Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Account löschen geht nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    301
    Es handelt sich um das VMS ohne Klammanbindung und somit von den User individuell angelegte Passwörter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    301
    Keiner ne Idee woran das liegen könnte?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dude32
    Registriert seit
    27.07.2006
    Beiträge
    1.771
    hört sich nach einer defekten datei an, kann sein das eine klammer oder so fehlt
    prüfen oder wenn du es nicht kannst prüfen lassen oder neu hochladen
    www.scripte-box.de VMS,VMS2 und FWX

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Moin,

    ich hab gerade genau das gleiche Problem. Da bei den ständigen Erweiterungen, dass permanente Überprüfen aller Funktionen nicht durchgeführt wurde, weiß ich nicht so recht, wo mit der Suche und beheben des Fehlers anfangen. Das Problem ist das gleiche wie im 1. Post geschildert.

    Es wird (wurde) das Lose PW zum löschen verwendet.

    Ich hab VMS mit Klammanbindung im Einsatz Version 1.2.3

    Die Userprofil sieht eigentlich in Ordnung aus :-/

    Hoffe auf wertvolle Tipps und hilfe.

    LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von FloMK
    Registriert seit
    29.05.2009
    Beiträge
    317
    bei dem vms ohne klammanbindung geht das glaube ich garnicht, sondern muss nachträglich hinzugefügt werden

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zuerst mal prüfen, ob die Datei userprofil.php bei dir geändert wurde an den betreffenden Stellen:

    PHP-Code:
    if ($_POST['acc_del'] == 'Jetzt löschen!' && $_POST['del_passwort']) {
        
    $schnittstelle mysql_fetch_array(db_query("SELECT * FROM ".$db_prefix."_schnittstelle LIMIT 1")) or die("Userinfo");
        @require_once (
    "lib/schnittstellen/".$schnittstelle['schnittstelle'].".php");
        @
    uservalidate ($schnittstelle['betreiber_id'],$schnittstelle['betreiber_passwort'],$_SESSION['uid'],$_POST['del_passwort']);
        if (
    $error) {
        
    $delchange $trans_ausgabe.'<br>';
        } else {
        
    $sperrzeit time()+(86400*30);
        
    db_query("INSERT INTO ".$db_prefix."_userblacklist (uid,zeit) VALUES ('".$_SESSION['uid']."','".$sperrzeit."')");
        
    db_query("DELETE FROM ".$db_prefix."_kontodaten WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
        
    db_query("DELETE FROM ".$db_prefix."_emaildaten WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
        
    db_query("DELETE FROM ".$db_prefix."_userdaten WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
        
    db_query("DELETE FROM ".$db_prefix."_werberdaten WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
        
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_werberdaten SET werber = 0 WHERE werber=".$_SESSION['uid']."");
        echo 
    '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/?content=/intern/startseite&logout=true">';
        }


    ...

    PHP-Code:
    <?head("$seitenname - Account löschen");?>
    Hier an dieser Stelle kannst Du deinen Account sofort selber löschen wenn Du es wünscht.
    Bitte bedenke das alle Daten von Dir verloren gehen und bestehendes Guthaben dann auch
    verloren geht, eine spätere Forderung an <?=$waehrung;?> ist ausgeschlossen!
    <div align="center">
    <form action="" method="post"><br>
    <?=$delchange;?>
    Schnittstellen-Passwort:&nbsp;&nbsp;<input type="Password" name="del_passwort" value="">&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type="Submit" name="acc_del" value="Jetzt löschen!">
    </form>
    <div align="center"><font color="#cc0000">Bei Löschung des Accounts bist Du für 30 Tage für eine Neuanmeldung gesperrt!</font></div><br>
    </div>
    <?foot();?>
    Wenn das noch so passt, mal das @ Zeichen vor require_once und uservalidate wegmachen und versuchen, einen Acc. zu löschen, evtl kommt dann ja eine Fehlermeldung von PHP (bw. im PHP Error Log).
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Getan wie beschrieben, aber leider kein Erfolg. Auch keine Fehlermeldung.

    LG

Ähnliche Themen

  1. EquinoX - Account löschen
    Von Gremlin im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 21:08
  2. Account löschen
    Von MasterG im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 01:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •