Andererseits bin ich das von quasi allen Loseseiten gewohnt, dass es eine gewisse Grenze gibt (tägl.).

Schließlich finanzieren sich "Weltraumbauer" Zinsen, Jackpötte etc nicht von alleine, somit kann man hohe Zinsen/Ausschüttungen nur gewährleisten, wenn die User einen Großteil dieser "Gewinne" gleich wieder in die Seite reinstecken (in dem Fall waren die Lose ja nie weg bzw. haben die Seite nie verlassen, müssen also auch nicht auf dem EF vorhanden sein).

Fazit1: Eine Loseseite, auf der alle User jederzeit ihr gesamtes Guthaben auszahlen können, kann so nur bestehen, wenn keine Zinsen/Ausschüttungen (is ja alles das gleiche vom Prinzip her) gezahlt werden müssen.

Fazit2: da aber viele Webbis nicht rechnen können, denken sie vorher nicht daran, dass auch die "Zinslose" selbst wenn zum Großteil wieder verzockt, ja dennoch in die Caches/Jackpötte gehen, also den Webbi irgendwann "wieder einholen".

Sprich bei 90% aller Loseseiten kommt es immer mal wieder zu "Überläufen", also "Krisen" in der Finanzierung.

Viele "kleine" Loseseiten bemerken sowas nicht, der "User" somit auch nicht, entweder macht die Seite dann dicht, oder sie fangen es auf durch Eigeninvestition oder halt Rückstellen der Zinsen.

MB halte ich nicht für so dumm, sowas nicht frühzeitig zu bemerken, von daher musste dieser Schritt früher oder später kommen, für mich persönlich bedeutet das eher einen Vorteil, da meine Sparbucheinlagen somit "sicherer" sind. (als wenn einer nen 80Mrd. jacky auszahlt, wovon eben 70MRD aus der "luft" kommen, im gegensatz zu meinen X mrd. die ich aber auch mal eingezahlt habe).

Außerdem ist so wenigstens mal was los in der Losewelt/Klammforum