Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Asiacheck Optimierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    11
    Super Addon eigentlich, wenn man keine Probleme mit den AOL Usern hätte die nur am Maulen sind, von daher passt der name ASIAcheck ja nicht so 100%

    Aber ansonsten TOP

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Nun, fragt sich ja auch, ob und wie
    1. die Sponsoren solche AOL Nutzer behandeln, denn wenn angenommen der Sponsor die gleiche Datenbank benutzt, wird der Klick dort nicht vergütet, also müsste auch der Webbi den User sperren, egal ob nun DE oder nicht...

    2. ob nicht einfach die verwendete Datenbank zu schlecht ist, und es eine bessere gibt

    3. kann man ja auch manuell die IP Ranges von AOL hinzufügen:
    http://webmaster.info.aol.com/proxyinfo.html

    (k.a., inwiefern die Infos dort brauchbar sind, da ich selber AOL nicht nutze und für Solche auch keinerlei Verständnis habe )
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    11
    da gebe ich dir 100% recht

    aber dann is es eine vergütungssperre oder sowas, kein 100% asia check weil auch aol kein asien und co ist

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von h-m
    Registriert seit
    02.09.2006
    Beiträge
    115
    man könnte doch ein reverse dns lookup auf die IP des users machen und wenn der zurückgelieferte hostname mit "aol.com" oder "aol.de" endet, dann den user beim asiacheck nicht sperren.
    meint ihr das ist mit vertretbarem aufwand machbar, also kann man sowas für die serverlast schonend einbauen?

  5. #5
    Zitat Zitat von h-m Beitrag anzeigen
    meint ihr das ist mit vertretbarem aufwand machbar, also kann man sowas für die serverlast schonend einbauen?
    U.U. mit dieser PHP-Funktion.

    Die Frage ist halt, was es bei AOL zurückgibt...


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Ich denke, da ist es weniger aufwändig, "manuell" regelmäßig bei AOL vorbeizuschaun:
    AOL Proxy IP Addresses
    64.12.96.0/19 195.93.48.0/22
    195.93.64.0/19
    195.93.96.0/19
    195.93.16.0/20 198.81.0.0/22
    198.81.16.0/20
    198.81.8.0/23 202.67.65.128/25 205.188.192.0/20
    205.188.208.0/23
    205.188.112.0/20
    205.188.146.144/30 207.200.112.0/21
    AOL Client IP Addresses
    This information changes regularly and should be checked often.
    172.128.0.0/10 172.192.0.0/12 172.208.0.0/14 202.67.66.0/23 172.200.0.0/15 172.202.0.0/15 172.212.0.0/14 172.216.0.0/16 202.67.68.0/22 202.67.72.0/21 202.67.80.0/20 202.67.96.0/19
    Laut dem einen Satz müssten das ja auch aktuelle Infos sein?
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. Erweiterte Datenbank Optimierung der Bettelfunktion
    Von Hardy im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 13:08
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 16:25
  3. DBlastiges VMS und Optimierung
    Von mastermix im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 17:32
  4. Optimierung der klick4.php mit Statistik
    Von dragon11 im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 19:44
  5. Optimierung des VMS
    Von Mason1 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •