Kannst du mir da noch nen Tipp geben wie ich das grob realisiern kann, ich bin kenjn mich mit JAvascript nicht gut aus.
Kannst du mir da noch nen Tipp geben wie ich das grob realisiern kann, ich bin kenjn mich mit JAvascript nicht gut aus.
Ungetestet, sollte aber funktionieren...HTML-Code:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <script language="JavaScript"> function doIt() { blabla(); } </script> </head> <frameset rows="60,*" border="0"> <frame name="topframe" src="seite1.php?value1=34268322387" scrolling="no" frameborder="0" onUnload="doIt()"> <frame name="frame" src="seite2.php?value1=34268322387" frameborder="0"> </frameset> </body> </html>
Funktioiert leider nicht so einfach, wie ihr euch das gedacht habt.
Die seite nue Seite wird zwar im oberen Framegeladen, aber im Quelltext von der gesamten Frameseite, wird immer noch der alte Link zur seite aus dem oberen Frame der Seite angezeigt und nicht die neue.
Leider funktioniert das noch nicht.
Okay, dann versuch ich jetzt etwas bildhafter zu sprechen ;-)
Also in diesem Frameset leitet der Frame abuse nach X Sekunden auf eine andere Seite weiter, diese Änderungen werden aber leider nicht im Quelltext der Framedatei (also der Datei im Bild oben) geändert, so wird nach der Weiterleitung immer noch der selbe Link angezeigt. Aufgrund dieser Tatsache vermute ich, dass die onunload Funktion nicht greift und daher die self.close Funktion nicht ausgeführt werden kann.
Ich hoffe, es ist nun verständlich, wenn nicht, dann kann ich es ja nochmal veruchen zu erkären ;-)