@napfkuchen: auch wenn du hier einen anderen Nick hast als auf klamm, weiß ich genau, wer du bist. Es gibt nämlich nur einen User, der so merkbefreit ist wie du.
Fangen wir mal an ...
Februar 2008: dein EF wurde benutzt, um mehrere Useraccounts zu beklauen. Angeblich war das dein "Freund". Dieser Freund hat auch einen klamm-Account und das gleiche klamm- und auch Losepasswort wie du. Ich sperre den Freund und ändere deine Passworte. Du änderst die Passworte wieder zurück. Offensichtlich hast du überall das gleiche Passwort, denn der Freund hat auch eine deiner Emailadressen in seinem Klammaccount stehen.
September 2008: ein Fremder benutzt deinen klamm- und Forenaccount. Ich ändere die Passworte - du änderst sie wieder zurück.
Dezember 2008: gleiches Spiel ... du benutzt immer noch die gleichen Universal-Passworte. Wieder wird dein EF benutzt, um andere User zu beklauen. Von den geklauten Losen werden Scripte gekauft, die an deine Email geschickt wurden. Angeblich weißt du wieder nichts davon.
Und das Losepasswort (jetzt von dem neuen klamm-Account) ist das, was du auch schon beim alten Account hattest. Zwischenzeitlich war das auch mal dein EF-Passwort.
Ich habe die Accounts also wegen erwiesener Unfähigkeit gesperrt. Die User müssen vor Leuten wie dir geschützt werden. Du hast offensichtlich nur 2 Passworte, und egal, wer die Passworte kennt oder benutzt, du änderst sie einfach nicht und benutzt überall nur diese beiden Passworte.
Und zu guter Letzt: du hast den Thread am 9.12. gestartet. An dem Tag wurden auch die Accounts gesperrt .... am 10.12. (also nur 1 Tag später) hast du dich schon neu angemeldet und einen neuen klamm-Account. Warum also hätte ich mit dir diskutieren sollen?
PS: Und schon seid ihr mich wieder los. Ein kurzer Blick in das gesammelte "klamm ist scheiße"-Frustablassen hier in talk talk talk genügen mir, um mir bewusst zu machen, dass ich meine Zeit angenehmer nutzen kann. Und wech ....