Probier mal nicht mit <br> sondern mit <p> und </p> zu arbeiten. Alles was dazwischen steht ist als Absatz definiert.
Gruß
EarlofMidnight
Probier mal nicht mit <br> sondern mit <p> und </p> zu arbeiten. Alles was dazwischen steht ist als Absatz definiert.
Gruß
EarlofMidnight
Mit <p>?
Also ich möchte wie gesagt, das das Javascript Leerzeilen aus dem Eingabeformular erkennt und dann durch <br> ersetzt. Ich mein, klar, könnte man das auch durch <p> ersetzen, aber es geht ja erstmal darum, das die leerzeilen mit übernommen werden.
Ich gebe Beispielsweise folgenden Text in dem Textfeld auf der Seite ein :
Unter dem Textfeld ist ein Link. Wenn ich den klicke öffnet sich ein neues zunächst leeres PopUp-Fenster in dem der Inhalt des Textfeldes ausgelesen werden soll und in dem leeren Popup zeilenformatiert wieder ausgegeben werden soll. Die Zeilenumbrüche aus dem Textfeld wird in den Zeilen, wo auch Text steht, ordnungsgemäß umgewandelt. Aber halt die Leerzeilen nicht:Code:TestTest Test Test Test
Das ist das, was hinterher in dem PopUp steht.Code:TestTest Test Test Test
Oder hab ich mit dem <p> was falsch verstanden?^^
schau dir doch mal im vms die texte zum bearbeiten im adminforce an
da geht das ja auch
PHP-Code:
<?
// Variabeln
$filename = '../lib/texte/aktivralley.txt';
if (!isset($_POST['updaten'])) $_POST['updaten'] = '';
if (!isset($_POST['text'])) $_POST['text'] = '';
// Datei schreiben
if ($_POST['updaten'] == 'Updaten !') {
$_POST['text'] = str_replace('\\', '', $_POST['text']);
$fp = fopen ($filename, "w");
fwrite ($fp, $_POST['text']);
fclose ($fp);
}
// Datei auslesen
$fp = fopen ($filename, "r");
$inhalt = @fread ($fp, filesize ($filename));
fclose ($fp);
$inhalt = str_replace('\\', '', $inhalt);
?>
<?head("Aktivralleyeinleitung bearbeiten (html erlaubt!)");?>
<div align="center">
<form action="" method="post">
<textarea name="text" style="width:500px; height:300px;"><?=$inhalt;?></textarea><br>
<input type="Submit" name="updaten" value="Updaten !">
</form>
</div>
<?foot();?>
SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting
nl2br in Javascript
http://kevin.vanzonneveld.net/techbl...or_phps_nl2br/Code:function nl2br (str, is_xhtml) { // http://kevin.vanzonneveld.net // + original by: Kevin van Zonneveld (http://kevin.vanzonneveld.net) // + improved by: Philip Peterson // + improved by: Onno Marsman // + improved by: Atli Þór // + bugfixed by: Onno Marsman // * example 1: nl2br('Kevin\nvan\nZonneveld'); // * returns 1: 'Kevin<br />\nvan<br />\nZonneveld' // * example 2: nl2br("\nOne\nTwo\n\nThree\n", false); // * returns 2: '<br>\nOne<br>\nTwo<br>\n<br>\nThree<br>\n' // * example 3: nl2br("\nOne\nTwo\n\nThree\n", true); // * returns 3: '<br />\nOne<br />\nTwo<br />\n<br />\nThree<br />\n' breakTag = '<br />'; if (typeof is_xhtml != 'undefined' && !is_xhtml) { breakTag = '<br>'; } return (str + '').replace(/([^>]?)\n/g, '$1'+ breakTag +'\n'); }
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
@Joschi: Danke, aber das hier ist Javascript. Das hat leider rein gar nichts mit der Übergabe von $_GET oder $_POST-Variablen zu tun. Sonst wär´s ja auch zu einfach^^
@gremlin: Den Code, sowie einige andere, hab ich auf meiner Suche auch schon gefunden. Bewirkt aber leider auch nur das, was ich jetzt schon habe.
Ich kann ja mal den Quelltext posten, soweit ich ihn bis jetzt habe:
*EDIT* Hat sich gerade erledigt. Ich hab´s hinbekommen. In den vars text - text4 ist ein Syntax-Fehler gewesen. Au mann!
Trtzdem Danke für eure Hilfe