Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: No script hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von P4T2 Beitrag anzeigen
    ...Wenn ja, warum entwickelt man nicht eine Art Script, welches sich selbstinstallierendend auf dem Rechner des Klickers installiert und bei NoScript die passenden Stellen umändert... wäre ja auch ne Möglichkeit...
    ...
    Lol, klar, aber spaetestens dann werden die User sich nach anderen Paid4Klick Seiten umschaun, also wenn, dann will ich schon noch wenigstens einigermassen selber entscheiden, wo ich JS aktiviere.

    Ausserdem reicht es ja auch, einfach Whitelisten online zu stellen, die sich jeder dann selber importieren kann (vermute mal, NoScript hat diese Moeglichkeit).

    Natuelrich gibt es viele Moeglichkeiten, auch wenn nur eine einzige 100% ist, und zwar, wenn die Werbenetzwerke da aktiv werden, und nicht etwa deren User oder die User-User (also die, die die Werbung dann anklicken)
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    ...
    Natuelrich gibt es viele Moeglichkeiten, auch wenn nur eine einzige 100% ist, und zwar, wenn die Werbenetzwerke da aktiv werden, und nicht etwa deren User oder die User-User (also die, die die Werbung dann anklicken)
    Der V-Check ist ja eigentlich nichts neues mehr.
    Aber irgendwie scheinen die meisten Werbenetzwerke kein Interesse zu haben, diesen einzusetzten.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Also ich bin hier auch ganz der meinung von jpwfour.

    Also da man technisch ja nicht prüfen kann ob ein User für Seite X JS Aktiviert hat gibt es meiner meinung nach leiben nur 2 möglichkeiten

    1. Wie jpwfour ja schon vorgeschlagen hat eine Whitelist aller Sponsoren die man sich in sein NoScript importieren kann.
    Dort bleibt allerdings das Problem ob alle User dort mitziehen denn rausbekommen ob es einer nicht macht kann man ja auch nicht und schon gar nicht wer.

    2. Die womöglich bessere aber wohl auch schwerere Möglichkeit.
    Wir Überzeugen die Sponsoren davon die User die mit NoScript klicken auch zu Vergüten denn...
    Schlußendlich hat der Sponsor NIX davon wenn JS für die Sponsorenseite aktiviert ist da ja die beworbene Seite ebenfalls vom Script blocker geblockt werden kann.
    Den Sponsoren entstehen dadurch eher nachteile denke ich denn wie wir ja schon festgestellt haben ist es nciht möglich diese user die nichtvergütete klicks machen herauszufiltern (ohne v-check) und dann wird den webmaster nix anderes übrig bleiben als den sponsor von der seite zu schmeißen.Dann hat der Sponsor niemand mehr der die Klicks abbaut und dann kann er auch zu machen genauso wie der webmaster zuvor.

    Also mein Vorschlag wäre das wir alle Sponsoren raussuchen die NoScript user nicht vergüten zusammen eine Mail verfassen in dem wir den Sponsor den fall schildern (so wie ich versucht habe zu erklären das es für den sponsor nur ein nachteil ist) und wir dann alle den Sponsoren diese Mail schicken.
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  4. #4
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von hardliner Beitrag anzeigen
    ...
    Also da man technisch ja nicht prüfen kann ob ein User für Seite X JS Aktiviert hat gibt es meiner meinung nach leiben nur 2 möglichkeiten
    ...
    Wie bereits erwähnt, wäre das aber indirekt doch möglich.

    Zwar kann man nicht gezielt für alle Seiten prüfen, ob genau für diese Seite JS aktiviert ist, aber wenn man einen gewissen Pool an Domains hat, für die man das prüfen kann, dann kann man immerhin Rückschlüsse ziehen.

    Wenn man für jede einzelne Seite, welche den Test machen möchte, den Zugriff auf den Domainpool nun einschränkt (damit nicht ein Betreiber alle Domains kennt und eine Liste mit diesen für NoScript veröffentlicht) und randomisiert (keiner weiss vorher, über welche Domain des Pools der Test laufen wird, der zugängliche Domainpool eines jeden Seitenbetreibers wird regelmässig/unregelmässig neu "durchgewürfelt"), dann kann man recht sicher sein, dass alle User die NoScript benutzen, bei einem grossen Teil der Tests (wenn nicht sogar bei allen) offenbaren, dass Nicht alle Seiten für JavaScript freigegeben sind.

    Das System was ich mir dazu erdacht habe, ist eigentlich total einfach und man könnte es in jedes Script integrieren.

    Problematisch wäre wohl nur der Traffic, welcher beim Betreiber des Domainpools auftreten würde, da jeder Test erstmal über Seine Domain läuft.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Gut dann könnte man das als 3 möglichkeit sehen da bleibt nur die frage der kosten für den traffic und die domains ist ja auch nicht alles umsonst...und mein zweifel bleibt trotzdem das dann nicht irgendwann eine liste aller domains aus den pool umgeht.
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    Wie bereits erwähnt, wäre das aber indirekt doch möglich.
    ...
    Aber wirklich ne krasse Methode, da so, da das ja alles eben "Zufallsdomains" wären, der klickbereite User JS für wirklich alle Seiten freigeben muss.
    Also nicht nur für die VMS Seite, die Werbenetzwerke und die beworbenen Seiten, sondern tatsächlich für ALLE.
    Denn, wenn er xxx.de sperrt und yyy.de auch, weil er auf diesen Seiten immer massig nervige Popups bekommt etc., diese beiden Seiten aber auf welchen Wegen auch immer an diesem "Domain-Pool" teilnehmen, schon wird der User überall gesperrt, er hatte ja auf 2/3 Seiten JS deaktiviert
    Wenn dann schon lauter "neue" Domains, die dann eh nur den nötigen Inhalt für den Check haben, dass würde den Traffic auf einem Minimum halten, und die Chance, dass der User die Domain aus o.g. Gründen schon gesperrt hat, minimieren.

    Das kostet aber wieder viel Geld, und da wird sicher kaum einer mitmachen (da ja auch nichts bei rausspringt).

    Und in diesem Fall sind halt alle User schon mal raus, die NoScript grundsätzlich aktiviert haben, und nur manuell JS freigeben für Domains.

    Vorgang:
    User klickt Forcedbanner (JS auf VMS Seite aktiviert)
    -> WerbenetwzerkFrame wird angezeigt, User aktiviert dafür manuell JS (da er ja will, dass sein Webbi die Vergütung bekommt, und er das hier gelesen hat )
    -> Er wird auch noch gefragt, ob er für BeworbeneSeite.com JS aktivieren will, diese sieht er ja auch im Frame
    -> Selber grund wie vorher, er aktiviert JS für diese Seite (auch wenn er jetzt schon nen drive-by hat )
    -> Jetzt kommt noch die frage, ob er JS auch für xyzunbekannt.de aktiviern will, der user wundert sich aber, warum er diese seite ja nicht sieht, diese aber JS fodert?
    -> ablehnen

    Das war aber die Testseite, also fliegt er bei dem System raus, obwohl er überall JS aktiviert hatte, nur aus naheliegenden Gründen auf der /den Testseiten nicht.

    Also ich sehe da, egal wie mans amcht, keine optimale Lösung, außer eben die Werbenetzwerke mal mit einbinden/unter Druck setzen, da kann man auch mal nen Brief schreiben (55 Cent), falls die ihre emails nicht lesen, und evtl mal ne Aktion starten, dass wirklich der Großteil deren User dran teilnimmt.

    (Zahlen natürlich nur Beispielswerte)
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Tatsache ist nunmal, dass die Werbenetzwerke schon lange alle einen V-Check integrieren hätten können oder auch ohne JS vergüten könnten.

    Trotzdem haben sie das nicht gemacht.

    Wenn nun genug Betreiber den Abbau bei den betreffenden Netzwerken stoppen würden, hätte das vielleicht Erfolg, aber ich denke kein Betreiber will auf die Banner verzichten.

    Was der Werbebucher dann dazu sagt, dass viele JS deaktiviert haben, ist auch noch eine Frage.

    Wenn keiner bei Dir Werbung bucht, nützt es auch nichts, wenn alle Seiten der Welt bereit wären Werbung bei Dir abzubauen.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    Tatsache ist nunmal, dass die Werbenetzwerke schon lange alle einen V-Check integrieren hätten können oder auch ohne JS vergüten könnten.

    Trotzdem haben sie das nicht gemacht.
    ...
    Ja warum haben sie es nicht gemacht/bzw machen es nicht?

    Weil Sie dann nix Verdienen!
    Es ist doch So das die Klicks die zb von einen NoScript user kommen oder ausländischen traffic beinhalten von den Sponsor nicht Vergütet werden die klicks aber trotzdem als abgebucht gelten (sprich der sponsor streicht sich die vergütung ein) (wenn ich mich da irre lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren)...
    Und wenn man glück hat wird man bei übermäßigen ausl. traffic auch noch gesperrt und das restguthaben wird eingezogen
    Das ganze ist ja auch kein Ding da ich ja auch nicht will das meine seite von irgendwelchen taiwanern angesehen wird.Aber wenn der Sponsor keinen Vergütungs check bereit stellt wo ich sehen kann welche user mir nicht vergütet werden dann darf er mich auch nicht dafür bestraffen das dort ein user mit NoScript klickt indem er die Vergütung einbehält und mich im besten fall auch noch sperrt!!!
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Aber wirklich ne krasse Methode, da so, da das ja alles eben "Zufallsdomains" wären, der klickbereite User JS für wirklich alle Seiten freigeben muss.
    Also nicht nur für die VMS Seite, die Werbenetzwerke und die beworbenen Seiten, sondern tatsächlich für ALLE.
    Denn, wenn er xxx.de sperrt und yyy.de auch, weil er auf diesen Seiten immer massig nervige Popups bekommt etc., diese beiden Seiten aber auf welchen Wegen auch immer an diesem "Domain-Pool" teilnehmen, schon wird der User überall gesperrt, er hatte ja auf 2/3 Seiten JS deaktiviert
    Wenn dann schon lauter "neue" Domains, die dann eh nur den nötigen Inhalt für den Check haben, dass würde den Traffic auf einem Minimum halten, und die Chance, dass der User die Domain aus o.g. Gründen schon gesperrt hat, minimieren.

    Das kostet aber wieder viel Geld, und da wird sicher kaum einer mitmachen (da ja auch nichts bei rausspringt).

    Und in diesem Fall sind halt alle User schon mal raus, die NoScript grundsätzlich aktiviert haben, und nur manuell JS freigeben für Domains.

    Vorgang:
    User klickt Forcedbanner (JS auf VMS Seite aktiviert)
    -> WerbenetwzerkFrame wird angezeigt, User aktiviert dafür manuell JS (da er ja will, dass sein Webbi die Vergütung bekommt, und er das hier gelesen hat )
    -> Er wird auch noch gefragt, ob er für BeworbeneSeite.com JS aktivieren will, diese sieht er ja auch im Frame
    -> Selber grund wie vorher, er aktiviert JS für diese Seite (auch wenn er jetzt schon nen drive-by hat )
    -> Jetzt kommt noch die frage, ob er JS auch für xyzunbekannt.de aktiviern will, der user wundert sich aber, warum er diese seite ja nicht sieht, diese aber JS fodert?
    -> ablehnen

    Das war aber die Testseite, also fliegt er bei dem System raus, obwohl er überall JS aktiviert hatte, nur aus naheliegenden Gründen auf der /den Testseiten nicht.

    Also ich sehe da, egal wie mans amcht, keine optimale Lösung, außer eben die Werbenetzwerke mal mit einbinden/unter Druck setzen, da kann man auch mal nen Brief schreiben (55 Cent), falls die ihre emails nicht lesen, und evtl mal ne Aktion starten, dass wirklich der Großteil deren User dran teilnimmt.

    (Zahlen natürlich nur Beispielswerte)
    Manchmal glaube ich du schreibst mir die worte aus den mund

    Nur kannst du dich wahllich schriftlich besser ausdrücken als ich
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Script zahlt Bonuslose aus
    Von erik3009 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 14:30
  2. habe vms script übernommen und brauche hilfe
    Von manuelanadine im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 14:49
  3. Suche Script + Hilfe
    Von werbeagenturPW im Forum Scripte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 12:40
  4. Fraeg zum vms script startseite header (brauch mal hilfe)
    Von pr2510 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 16:04
  5. Brauche BITTE hilfe bei installation von VMS Script
    Von MoNgO im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •