Das System würde die Antwort senden, welche man Ihm vorgibt.
Kommt die Meldung an, so ist JS aktiv, kommt sie nicht an, ist JS inakiv.

Im Endeffekt gibt man nur vor, welche URL aufgerufen werden soll und das System würde den Aufruf dann entsprechend über andere Seiten leiten.

So kann jeder selber ebstimmen, welche Informationen gesendet werden, es wird halt einfach alles weitergeleitet.