Bei
musst du noch ein "width" hinzufügen.HTML-Code:"<table border="0">"
Also etwa so:
musst du natürlich noch anpassen.HTML-Code:"<table border="0" width="100px">"
Mfg
leider ändert das immer noch nichts:
vielleicht habe ich mich nicht genug ausgedrückt.
schaut mal selbst: http://maxxiesforum.bplaced.net/files
die breite vom menue wird in der layout.lip.php festgelegt, sowie in der header.php
layout.lip.php->
PHP-Code:
function menuehead($titel){
echo'
<table style="border:solid 0px black" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="6495ED">
header.php->PHP-Code:
[COLOR="Red"]
width="100%"[/COLOR]
gesamtbreite die im header angegben ist zum. bsp 800pxPHP-Code:
<td width="150" valign="top" align="left"><?@include_once('lib/menue_links.php');?></td>
menue_links und menue_rechts je 150px ergibt sich eine breite für das content von 500px (wird auch im header angegeben)
www.scripte-box.de VMS,VMS2 und FWX
[KlugscheissModus=on]
nicht so ganz ??! sind da nich noch jeweils 5px "trenner" zwischen menü und mitte? also wärens genaugenommen 490px
/edit:
[/KlugscheissModus=off]PHP-Code:
<td width="490" valign="top" align="left">
hoffe ich hab jetzt nicht auch noch falsch geklugscheissert
schönen abend noch !
www.scripte-box.de VMS,VMS2 und FWX