Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Adscan.de

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von MrRomeobln
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    649
    Also ich muss ja mal meckern über Adscan *mal den meckerstiefel anzieh*

    erst meldet sich da so ne nase namens Adscan.de am 22.9 auf www.ads4webbis.de an, filzt mir meine Kampagnen (einige davon hat der pöhsewicht auch gleich meinem HOLD-System gemeldet), dann zischt der wieder ab ohne auch nur ein sterbenswörtchen wie "Adieu" zu sagen und dann muss ich über irgendein mir unbekanntes Forum darüber stolpern das Adscan nu offiziell gestartet ist und so behandelt Adscan dann die Sponsornetzwerke *grummel*


    Wie dem auch sei, www.ads4webbis.de vertraut ebenfalls auf Adscan und begrüsst dessen Bots (oder wie man die nennen mag) immer wieder gerne in der Wer-Ist-Online Liste


    Ich hoffe es schliessen sich noch einige andere Seiten & Sponsoren euch an

    *und wo bekomm ich nu so nen feines siegel wie der joschi her?* "schmollen muss"


  2. #2
    Zitat Zitat von MrRomeobln Beitrag anzeigen
    *und wo bekomm ich nu so nen feines siegel wie der joschi her?* "schmollen muss"
    Siehe erster Post: Addon runterladen


  3. #3
    hab das system nun installiert, hab auch schon 2 mal den cron laufen gelassen, gesperrt wurde allerdings keine einzige kampagne - das kommt mir irgendwie komisch vor.
    gut ich hab den framebrecherspider kurz vorher teilweise durchlaufen lassen, aber es warn immer noch 150 kampagnen oder so ungescannt und sicher der eine oder andere frembrecher dabei

    hätte noch die eine oder andere frage:

    • bin sehr verwundert darüber, dass ich keine einzige kampagne gemeldet bekommen habe - hab ganz normale netzwerke wie wml, hplose, loseads, usw. drinnen. könnt ich noch was vergessen haben einzustellen??
    • ich kann bei den einstellungen vom spider das Häkchen "An Adscan melden (falls installiert)?" nicht setzen - was muss ich dafür tun?
    • wie werden die von usern u. vom spider gemeldeten kampagnen an euch weitergeleitet? beim crondurchlauf?


    falls die antworten dazu auch woanders zu finden sind, bitte dorthin verweisen, hab überall gescuht, aber nix gefunden

    gruß gollaff

    (finde das system AdScan und Framebrecher-Spider übrigens echt klasse!!! )

  4. #4
    Dass man das Adscan-Häckchen nicht setzen kann, liegt an einer veralteten spider/notify.php und adminforce/spider/spider.php. Ich glaube Worka hat bereits die neue Version hochgeladen => neuer Download vom Server.

    Falls du die notify.php schon ersetzt hast (durch die vom Adscan Addon) kannst du in der spider.php auch nach:

    PHP-Code:
    $adscan mysql_fetch_assoc(db_query('SELECT pw FROM '.$db_prefix.'_framebrecher')); 
    und ersetze durch:

    PHP-Code:
    $adscan mysql_fetch_assoc(db_query('SELECT pw FROM '.$db_prefix.'_adscan')); 
    -----------------------------------------

    Zu den Kampagnen: Schau mal obs in der Tabelle vms_fb_blacklist Kampagnen gibt. Gib mir die Anzahl der Kampagnen bzw. welche es sind.
    ---------------------------------------------------

    Vom Spider gemeldete Kampagnen werden sofort gemeldet

    Mfg
    Sebmaster


  5. #5
    Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
    Zu den Kampagnen: Schau mal obs in der Tabelle vms_fb_blacklist Kampagnen gibt. Gib mir die Anzahl der Kampagnen bzw. welche es sind.
    hey dort seht sogar wars drin *überraschtbin*

    73 datensätze sind es. heißt das die sind eh gesperrt u. nur im admin nicht angezeigt?

  6. #6
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    genau gg
    am besten mal das neue paket sauegen und alle dateien schnell ersetzten (adscan + spider) dan sollte alles gehen
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  7. #7
    Zitat Zitat von gollaff Beitrag anzeigen
    73 datensätze sind es. heißt das die sind eh gesperrt u. nur im admin nicht angezeigt?
    Wenn du blocked by adscan meinst, liegts möglicherweise wirklich an veraltetem Addon, falls es dann noch immer nichts nazeigt, liegt es möglicherweise daran, dass die Kampagnen von Adscan bei dir nicht vorhanden sind.

    Mfg


  8. #8
    hatte irgendwie die aktuellste version von hier runtergeladen, aber lag anscheindend dennoch daran, denn nachdem ich nun ein update gemacht habe, scheint es zu klappen (hab zwar nur 1 kampagne drinnen in der liste, aber mal sehn, vielleicht hab ich ja wirklich ned mehr)

    Paar fragen hab ich trotzdem noch (hoffe ich bin ned zu nervig ):

    • Wie werden die von den Usern gemeldete kampagnen an euch weitergeleitet? Gar nicht? Sofort? Muss ich mich da selbst drum kümmern, dass die bei mir gesperrt werden?

    • Die persönliche blackliste von einem User: werden die alten kampagnen da irgendwann mal rausgelöscht? (also die die schon gar nicht mehr existieren z.b.)
      oder muss ich das selbst von zeit zu zeit mal reinigen, damit der User hier keine elendslange Liste bekommt?

Ähnliche Themen

  1. AdScan?
    Von Duergy im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 13:18
  2. Spider vs. Adscan
    Von Smoopie im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 00:27
  3. Adscan deinstallieren
    Von Zockervogel im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 19:51
  4. Adscan und Bannersortierung
    Von Plati im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 07:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •