Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: InterfaceBannerEinstellungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    dazu musst du unter "crons" den cron noch ausführen, sonst zeigt der bei dem adminbannerdingens nichts an.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    dazu musst du unter "crons" den cron noch ausführen, sonst zeigt der bei dem adminbannerdingens nichts an.
    Hab ich doch schon x_x!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    aha, nur leider müssen wir dir ja alles erst aus der nase ziehen, schön wäre es, wenn du gleich zu anfang das problem genauer beschreiben würdest

    nuja, cron hast du also ausgeführt, sind banner eingebucht worden? (manuell in der db nachschauen).
    gibts bei der cron ausführung fehlermeldung(en) ?
    nur zur sicherheit: noch mal alle interface angaben zu dem sponsor überprüfen, speziell seiten id, ob diese auch beim sponsor angelegt wurde etc.
    dabei gleich mal schauen, ob beim sponsor überhaupt banner vorhanden sind (man kann ja nie wissen).

    und was auch immer ganz sinnvoll ist, allow_url_fopen auf ON?
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    aha, nur leider müssen wir dir ja alles erst aus der nase ziehen, schön wäre es, wenn du gleich zu anfang das problem genauer beschreiben würdest

    nuja, cron hast du also ausgeführt, sind banner eingebucht worden? (manuell in der db nachschauen).
    gibts bei der cron ausführung fehlermeldung(en) ?
    nur zur sicherheit: noch mal alle interface angaben zu dem sponsor überprüfen, speziell seiten id, ob diese auch beim sponsor angelegt wurde etc.
    dabei gleich mal schauen, ob beim sponsor überhaupt banner vorhanden sind (man kann ja nie wissen).

    und was auch immer ganz sinnvoll ist, allow_url_fopen auf ON?
    1. Welcher DB genau?

    2. Keine Fehler Meldungen

    3. Banner sind vorhanden..

  5. #5
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    wenn du fragst welche db genau soltest du kein vms betreiben

    in der db wo das vms ist in der tabelle vms_gebuchte_werbung


    MFG Joschi
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    wenn du fragst welche db genau soltest du kein vms betreiben

    in der db wo das vms ist in der tabelle vms_gebuchte_werbung


    MFG Joschi
    In der war ich schon -.-* Aber da ist nix drin also dachte ich das wär die falsche -.-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    allow_url_fopen auf ON?
    bzw. hast du banner von nem anderen sponsor drin?
    versuchs mal mit anderen sponsoren noch (evtl liegt es ja doch am interface).
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •