Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: MYSQL und Fremdschlüssel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer1699
    Gast
    Hehe, wenn du Sachen wie Foreign Key benötigst / verwendest, solltest du dir überlegen gleich ein besseres DBMS zu verwenden ... PostgreSql z.B.

    Innodb unterstüzt Foreign Keys, du kannst bestehende MyIsam auch in Innodb wechseln.
    Ein weiterer Vorteil ist auch Row- statt Table-Locking beim Schreiben.

    Dafür kann Innodb nicht alles was Myisam kann... aber das ist dann eh kein SQL92

    so long...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    Mhm...PostgreSQL ist dann aber auch wieder objekt-relationales DBMS oder? ;(

    aber naja, werds jetzt anders machen, hat mich nur eben interessiert obs wirklich so ist, dass man da kein foreign key eintragen kann ;/

  3. #3
    Benutzer1699
    Gast
    Postgre ist imho vorteilhafter als Mysql ...
    weniger Enginge-Probleme, besserer SQL-Support und auch auf wichtige Features wie Stored Procedures oder Check-Constraints muss man nicht verzichten.

    Aber jedem die Seine *g* Btw. Postgre unter Windows bin ich dagegen, da ist es leider instabiler als MySql - sonst top.

Ähnliche Themen

  1. MYSQL Fehler nach MySQL Version update
    Von Neuroblastom im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2016, 23:51
  2. [SQL] mysql löschen
    Von MBS im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 13:58
  3. Probleme mit MySQL
    Von seg98 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 13:39
  4. VMS unter Mysql 4
    Von Hardy im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •