Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 190

Thema: Vergütung?

  1. #51
    Zitat Zitat von Frejia Beitrag anzeigen
    ...
    Es gibt 2 einfache Einstellungen: JavaScript AN, Cookies+Drittcookies AN.

    Und das ist wirklich nicht zuviel verlangt, diese beiden Einstellungen zu aktivieren.


  2. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Hm, bei mir im FF2 ist das wohl etwas anders geregelt.
    Keine Ahnung ob das Standard Einstellung ist, aber wenn ich jetzt auf VMS1 Seite X Forcedbanner von DSN-Ads klicke, wo adscan.de beworben wird, dann hab ich Cookies von Seite X, DSN-ads, adscan.de
    Geblockt werden aber dennoch eingie, und zwar von musicload.de und noch ein paar anderen Seiten, vermute mal, diese kommen von Inhalten auf adscan.de

    Also dürfte doch alles gemacht sein,w as im Sinne von adscan.de primär ist, ich hab immerhin die Cookies von der Seite zugelassen, die beworben wurde.

    Dass adscan.de jetzt vielleicht von musicload, conrad etc. nichts bekommt, weil ich deren Cookies nicht angenommen habe, mag ja sein , aber dafür hat der Seitenbetreiber auch nicht gezahlt, sondern dass ich seine Seite anschaue (so dachte ich immer, wäre das mit der Werbung)

    Mag natürlich andere Browser geben bzw. nicht so eingestellte, also die dann schon die Cookies von adscan.de blocken (in meinem beispiel jetzt), dass wär dann vielleicht etwas ärgerlich (würde aber dennoch nicht dem "Anschauen" widersprechen )
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #53
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    ...
    Das ist so eigentlich die richtige Einstellung

    Wie werden bei dir denn Cookies gemanaged?


  4. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    network.cookie.cookieBehavior = 1 (wie gesagt, kann ja ff2 spezifisch sein)
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  5. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Also ich finde das es definitiv zuviel verlangt ist. Irgendwann muß mal gut sein. Es geht hier wie gesagt nicht darum, den User dazu zu bringen, etwas wieder anzuschalten, was er selbst deaktiviert hat. Wie soll ich den usern bitte erklären, nachdem sie brav ihren Referrer übertragen, ihre Grafiken angeschaltet und ihr NoScript ausgemacht haben (was bis hierhin auch noch normal und völlig akzeptabel ist), das sie immer noch nicht vergütet werden, weil sie jetzt bitte auch noch alle Cookies zulassen müssen?
    Wie gesagt, irgendwann ist Schluss. Wenn es nicht mein Hobby wäre, hätte ich diese ganze Paid4-Geschichte und meine Seite schon in den Papierkorb geknallt. Was soll man als Seitenbetreiber denn noch alles machen? Mit den ganzen Vorraussetzungen, die ein simpler Forcedclick benötigt, um vergütet zu werden, könnte ich meine Seite auch gleich Lose-Stasi oder so nennen, wenn ich die User wirklich auf Alles überprüfen möchte.
    Vor Allem jetzt rüste ich nach und was kommt dann als Nächstes wieder? Wie wär´s denn noch mit einem Eingabefeld, wo der Klicker seine persönlichen Daten eingibt und der kommerziellen Nutzung der Daten zustimmen muß, bevor ich als Seitenbetreiber vergütet werde?
    Die Frage lautet nicht, ob es sooo schlimm wäre alle Cookies zuzulassen. Die Frage lautet, wie soll ein Seitenbetreiber seine User dazu bringen, wenn das in so gut wie allen neuen Browsern standardmäßig aus ist? Ich hab´s schonmal gesagt, es ist nicht nur der FF3, sondern Opera 9.5, Safari 3.1, ....
    Alles die beliebtesten Klickbrowser. Und jeder wird wohl irgendwann mal seine alte Version updaten. Dann is Ende mit der Vergütung.
    Bei mir sind und bleiben vorerst alle Zeus-Sponsoren draussen. Und jedem der mich fragt, dem rate ich dasselbe.

    Nebenbei, ich habe mir gestern mal eine Grundversion des Zeus-Scriptes besorgt. Ist schon interessant, was man so darin findet. Die Reloads sind der Standardversion (zumindest die, wo ich Einsicht hatte) rein IP-bezogen. Das heißt für den Seitenbetreiber, der Werbung dieser Netzwerke einbucht:
    Klickt ein user auf mehreren Seiten und klickt auf einer anderen (also nicht auf eurer Seite) die Banner dieser Netzwerke und bekommt die vergütet, dann ist er mit seiner IP im Reload. Er kann jetzt zwar auf eurer Seite die Banner wieder klicken, aber ihr bekommt nix mehr. Das alleine ist schon ein starkes Stück. (Ich weiß, ist bei DSN-Ads NICHT der Fall!)
    Also Seitenbetreiber, überlegt mal, was jetzt alles gegeben sein muß, damit ihr bei manchen Netzwerken einen Klick vergütet bekommt :

    - der User muß seinen Referrer übertragen
    - der User muß Javascript für den Sponsor aktiviert haben
    - der User muß eine zugelassene IP-Adresse haben
    - der User muß ALLE Cookies zulassen
    - der User darf den Banner noch auf keiner anderen Seite innerhalb der Reloadzeit geklickt haben

    Fazit :

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
    ... Die Reloads sind der Standardversion (zumindest die, wo ich Einsicht hatte) rein IP-bezogen....

    Super

    Das ist allerdings ein startkes stück!
    Da kann man sich es also auch sparen eine seite einzutragen wenn die kampagne nicht Seitenbezogen im reload geschrieben wird
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  7. #57
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
    ...
    - der User muß seinen Referrer übertragen
    - der User muß Javascript für den Sponsor aktiviert haben
    - der User muß eine zugelassene IP-Adresse haben
    - der User muß ALLE Cookies zulassen
    - der User darf den Banner noch auf keiner anderen Seite innerhalb der Reloadzeit geklickt haben

    Fazit :
    - Referrer wir von JEDEM Sponsor verlangt, sonst macht es überhaupt keinen Sinn, eine Webseite eintragen zu lassen.
    - Ich kenne keinen Sponsor der ohne JavaScript vergütet.
    - Asiatraffic wird halt bei fast keinem Sponsor vergütet, das hat schon seinen Sinn.
    - Sieh Dir mal die Kampagnen bei Ads4.de an und zähle mal durch, wie viele davon für den Bucher noch Sinn haben, wenn Cookies deaktiviert sind.
    - Was VMS1 da schreibt ist eine einfache Einstellungsache, mit zwei Klicks änderbar (zumindest bei DSN-Ads), aber in der Grundeinstellung ist es wohl tatsächlich nur die IP.
    Das haben wir aber als erstes vor dem Start von DSN-Ads geändert und ich weiss, dass viele andere das auch gemacht haben.
    Was sowas angeht kann es nützlich sein, den Support anzuscheiben und mal nachzufragen.

    Wir werten den Reload anhand der IP UND SeitenID aus. (Wie VMS1 ja schon richtig bemerkt hat)


    Tatsache ist nunmal, dass nur derjenige Werbung im Internet macht, der sich davon auch Gewinn verspricht.
    Wenn die User nun alles blocken, was dem Werbebucher Gewinne verspricht, dann wird der Werbebucher keine Werbung im Internet buchen.

    Ihr könnt dann natürlich die Betreibergebühr senken, aber der Werbebucher senkt die Vergütung (falls er überhaupt noch bucht) dann umso stärker.

    Der Vergütung pro Klick, würde das mit Sicherheit nicht gut tun.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  8. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Wie oben schon geschrieben: Referrer, IP, Javascript sehe ich ein. Ganz klare Sache.

    Referrer wird allein schon benötigt, das man sehen kann, ob der Klick auch wirklich von der Seite und nicht von einem Traffic-Generator kommt.
    IP sehe ich auch ein. Hat niemand etwas von, wenn 5 Chinesen ein Buchungskontingent von 10000 im Alleingang abbauen und das auch noch bezahlt bekommen.
    Javascript ist auch ok. Ich buche selbst hin und wieder Werbung. Ich möchte schliesslich auch, das die Seite richtig angezeigt wird.

    Was darüber hinausgeht: Zumindest von mir klares Nein und Boykott.

    Ich denke, ich habe meine Schuldigkeit getan, wenn ich die Kampagne über meine Seite (Referrer) einem deutschsprachigen User (IP) vollständig und korrekt (Grafiken, Javascript) für den vorgeschriebenen Mindestaufenthalt (wiederum Javascript) anzeige. Damit verlangt der Sponsor von mir und ich wiederum von meinen Usern genug.

    Was die angesprochene IP-Sperre in der Grundversion (und ich rede NUR von der Grundversion) des Zeus angeht: Selbst wenn da ein Button ist (keine Ahnung. Hab´s nicht installiert, sondern nur im Abbaucode geschnüffelt), mit dem der Admin die Reloadsperre umstellen kann, wird das kaum eine Auswirkung haben, so wie die Reloadabfrage in den Vergütungsdateien ist (leicht abgeändert wegen Fremdcode usw..):
    Code:
    mysql_query("SELECT ip FROM [RELOADTABELLE] WHERE wart=[WERBEART] AND kid=[KAMPAGNENID] AND zeit>".time()." AND ip=[IP-ADRESSE]");
    Auf deutsch :
    Suche Datensätze aus der Reloadtabelle, wo die eingetragene Kampagnen-ID der übergebenen Kampagnen-ID entspricht, die eingetragene Zeit kleiner als die aktuelle Zeit ist und die eingetragene IP-Adresse der IP-Adresse des Klickers entspricht.

    Da kann ich im Adminbereich Buttons klicken oder umstellen, aber diese Abfrage ändert man dadurch wohl kaum. Und wenn man jetzt davon ausgeht, wieviel Ahnung die Betreiber von Sponsorennetzwerken im Allgemeinen von Scripten,PHP & Co haben (ich meine damit nich alle Betreiber und schon gar nicht DSN-Ads, aber ihr werdet mir da sicher Recht geben), dann wissen die das noch nichtmal selber.

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Muecke
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von hardliner Beitrag anzeigen

    Super

    Das ist allerdings ein startkes stück!
    Da kann man sich es also auch sparen eine seite einzutragen wenn die kampagne nicht Seitenbezogen im reload geschrieben wird
    standard ja... aber mit ner kleinen Erweiterung die es mal im Supportforum gab welches so ja nicht mehr besteht kann man auch Seiten Bezogen einstellen

    dieses habe ich bei mir ja drin^^

    LG Muecke : >

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
    ...
    Referrer wird allein schon benötigt, das man sehen kann, ob der Klick auch wirklich von der Seite und nicht von einem Traffic-Generator kommt.
    IP sehe ich auch ein. Hat niemand etwas von, wenn 5 Chinesen ein Buchungskontingent von 10000 im Alleingang abbauen und das auch noch bezahlt bekommen.
    Javascript ist auch ok. Ich buche selbst hin und wieder Werbung. Ich möchte schliesslich auch, das die Seite richtig angezeigt wird.
    ...
    "Referrer" ist schon mal an sich nie nicht niemals für irgendwas nötig, aufgrund seiner Eigenschaft, dass er sich nicht nur vollkommen frei sogar (dank der weiten Verbreitung des FF Addons RefControl, sind die Webbis selber schuld) von Usern ohne große "Fake-Kenntnisse" verändern lässt.
    Somit stimmt Aussage 1 von dir leider nicht.

    IP: Okay, gibts zwar auch Mittel und Wege, aber ist von allen "Daten" immer noch das zuverlässigste.

    JS: Hm, wessen Seite nur mit JS "richtig" angezeigt wird, hat was falsch gemacht, und Aufenthalt kann man ja auch anders testen, daher wäre JS on nicht nötig, aber woran scheitert das Ganze?
    Das die Werbenetzwerke unzureichend gute (um nicht zu sagen schlechte ) Scripte verwenden, zum Teil niemanden haben, der sich damit überhaupt auskennt, und manche noch auf einfachsten "Webspace's" betrieben werden.
    Wofür ist das wichtig? Nuja, an sich ist es heute technisch absolut im Bereich des Möglichen, einen Feedbackservice (aka. v-check), Del-URLs etc. anzubieten, aber der Prozentsatz der Sponsoren, die das anbieten ist immer noch sehr gering.

    Würden das alle anbieten, wär Vergütung ja/nein für die Webbis schon wieder wesentlich weniger ein Problem, weil sie Usern nur noch die Klicks vergüten müssten, die sie auch vergütet bekommen
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ForcedKlick Vergütung
    Von DimpleX im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 13:14
  2. Vergütung
    Von Hamiiklamm im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 20:34
  3. Paidlinks - Max. Vergütung
    Von maniwelt im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 16:12
  4. Aps Vergütung
    Von Baumeister im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:52
  5. Vergütung
    Von fatalo im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 00:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •