Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 190

Thema: Vergütung?

  1. #141
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von Laemmi Beitrag anzeigen
    ...
    Kein guter Klicker interessiert sich für die Seiten. Ich schau mir als Beispiel reinweg garnichts an was ich klicke. Maximal ein super Banner erweckt mal mein Interesse. Aber ansonsten was bitte interessieren mich die Seiten? Ich bekomm 100 Lose oder 300 für so einen Klick, das ist nichts! Also klicker ich das Zeug einfach weg, das aber sauber per Hand. Bettelseiten bekommen so ihre Vergütung, Seiten die Traffik brauchen bekommen diesen und Seiten die mich auf etwas aufmerksam machen wollten haben die Zielgruppe verfehlt.

    Wenn jemand will das sich ein User für seine Seite interessiert dann muss er andere Werbeformen buchen.
    Und wenn dann ein Sponsorennetzwerk bei diesem Billigmüll noch erwartet das Cookies von Drittanbietern zugelassen werden da kann ich nur den Kopf schütteln.

    LG Laemmi
    Und genau da ist das Problem.
    Du gibts selber zu, dass Du die Werbung nur wegen der Lose klickst und Dich die Seiten NICHT interessieren.

    Aber wer hat denn bitte, interesse, an reinem Traffic?
    Traffic bringst mir nur was, wenn ich eine Seite damit bewerbe, welche Werbung beinhaltet, damit ich Gewinn habe.

    Die Werbung jedoch wird ja nicht beachtet (wie Du vorher selber sagtest), also hat keiner was davon.
    Also bleibt noch die Möglichkeit Forcedwerbung zu buchen, um Referrals zu werben oder einen shop zu bewerben (in der Hoffnung eine Provision zu erhalten).
    Das bringt aber nichts, wenn Cookies nicht angenommen werden.

    Somit bleibt kein ernsthafter Grund mehr Forcedwerbung zu buchen.
    Und was kommt dann?
    Einbindung von freiwilligen Bannerklicks in den Klickbreich?


    PS. Wer einen Grund weiss, Forcedwerbung zu buchen, im Wissen, dass Cookies nicht angenommen werden und die Seite auch NICHT beachtet wird, soll den Grund bitte posten.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  2. #142
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    171
    Hallo,
    ja ich kenne einen Grund Forcedbanner werden besser abgebaut als reine Traffics da in der Regel etwas besser vergütet. Das hilft mir wenn ich Klicks auf meine zu bewerbende Seite brauch.

    Bitte jeder von uns kennt die Klicker von Forcedbannern - sie hauen tausende Banner weg täglich, was meinst du wieviel Seiten sie sich davon angucken? Und die Leute die solche Forcedklicks buchen wissen das.

    Ihr habt eure Meinung ist doch auch ok so, zum Glück darf man in dem Land seine eigene Meinung haben. Ich hab meine auch gepostet wenn sich nix tut ist bei mir der Sponsor nach Weihnachten raus. Das tut euch nicht weh da ich keine Hammerseite hab und mir tut es gut da ich weniger aus meiner Tasche bezahlen muss.

    LG Laemmi

  3. #143
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    PS. Wer einen Grund weiss, Forcedwerbung zu buchen, im Wissen, dass Cookies nicht angenommen werden und die Seite auch NICHT beachtet wird, soll den Grund bitte posten.

    Also ich kann mich über den Erfolg von Forcedwerbung nicht beklagen. Und das, obwohl ich meistens bei WML gebucht habe, wo man keine Cookies benötigt. Entscheidend ist nämlich nicht das Cookie. Sondern die Häufigkeit und die Vergütung. Es bringt nichts, wenn ich mal eben 10K Forcedbanner mit nem automatisch erstellten Allerweltsbanner für 20 Lose einbuche, da stimme ich zu. Aber wenn ich meine Forcedwerbung gezielt und massenhaft streue und das auf jeder Loseseite gleich der 1. oder 2. oder besser noch der 1. - 5. Banner oder so ist, dann kann mir niemand erzählen, das keiner die Seite wahrnimmt. Vor Allem nicht, wenn ich das über einen längeren Zeitraum mache.
    Entscheidend ist auch welche Information ich auf einem Banner unterbringe und wie sie aussieht.

    Verdammt nochmal, wir reden hier von FORCEDBANNER-Klicks!!!!
    Das Werbemittel ist der Banner und nicht die Seite. Nur wenn der Banner das Interesse weckt, kann ich jemanden dazu bringen die Seite anzuschauen.
    Dasselbe gilt für Forced-Textlinks. Welche Linktexte haben wohl die besten Klickraten? Sowas, wie "Neue Loseseite gestartet" oder "Reinschauen lohnt" nicht. Ich hab da schon viel ausprobiert. Dank PhpOpencounter kann man da ziemlich genaue Statistiken über Erfolg und Nichterfolg erstellen. Den besten Erfolg haben Texte wie "Achtung! Nicht klicken" oder "Fake-Link" oder Ähnliches. Das weckt komischerweise Interesse und der Klicker will natürlich sehen, was dahinter steckt. Und wenn ich meine Seite so gestalte, das man auf den ersten Blick sieht, was das Thema ist, dann kann der Klicker auch sofort entscheiden ob er noch ein paar Sekunden auf der Seite bleibt oder gleich wieder abhaut.

    Und jetzt erklär du mir mal, ob ich da jetz irgendwo nen Cookie brauchte? Ich frage mich langsam ehrlich, wer hier den Sinn von Forcedwerbung nicht versteht. Wenn ich eine Forcedbanner-Kampagne buche, dann erwarte ich gar nicht, das sich bei 10K gebuchten Klicks auch 10K Leute anmelden. Die Dinger kosten doch nix. Wenn ich mit 10K Klicks 500 veschiednen Leuten die Seite zeigen kann und bei 10% davon genug Interesse wecke, einen Klick auf eine Unterseite zu machen, oder sich vielleicht sogar anzumelden, dann hab ich meinen Schnitt gemacht.
    Welcher verpeilte Hammel ist denn so dämlich und bewirbt ein Partner-Programm eines Shops oder was auch immer mit einem 100 Lose-Forcedbanner und hofft dann damit auch noch Gewinn zu machen? Was soll das denn überhaupt für ein Argument sein ?
    Wenn zählt sowieso immer nur der erste Cookie der gesetzt wurde. Und aufgrund der Sortierung auf den Loseseiten wäre das dann eh der mit der höchsten Vergütung. Die meisten eurer Kampagnen sind sowieso Weitervermarktungen anderer Netzwerke, die dann logischerweise in der Liste weiter unten stehen, da ihr kaum 100% der Vergütung weitergeben werdet.

    Was dieses Cookie-Problem angeht: Ich hab´s bei mir auf der Seite gelöst. Alle X Klicks wird der Browser des Users auf Javascript und das Annehmen von Cookies geprüft. Er bekommt dann nur noch Kampagnen angezeigt, die ich mit seinen Einstellungen bei den Sponsoren auch vergütet bekomme. Aber trotzdem kommen mir Sponsoren wie DSN-Ads nicht auf meine Seite, solange dieser Cookie-Quatsch noch betrieben wird. Warum nicht? Weil ich immer noch stinksauer bin, das ich tagelang daran rumbasteln durfte und die Vergütung vergleichsweise ein Witz ist.
    Nehmen wir als Beispiel Primussponsor (benötigt auch Cookies). Da bekomme ich für einen Klick 4-8 Primera. Umgerechnet 2800 - 5600 Lose. Das nenne ich eine Vergütung, die den Aufwand rechtfertigt und würde sich bei entsprechender Umrechnung selbst ohne Cookie-Check noch für beide Seiten lohnen. Aber für nen 100 Lose Banner? Nein danke. Hängt ne 0 dran und nehmt das Ganze mal 2 oder 3. Dann können wir nochmal drüber reden, ob es in Ordnung ist einen Cookie vom User zu fordern.
    Ihr seid nur einer von gaaanz vielen. Und keinem Webmaster macht es was aus, ob er nun meinetwegen 30 oder 31 Sponsoren eingebaut hat. Vor Allem wenn er bei Nummer 31 auch noch einen schlechten Schnitt macht. So sehen das viele andere wohl auch, denn eure Abbaustatistik zeigt langsam aber sicher einen Abwärtstrend.

  4. #144
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Als Sponsor kann man auf der einen Seite nur das ausschütten, was auch auf der anderen Seite reinkommt.

    Und mit den paar Losen, die man (bzw. die meissten) in Werbung investiert, wenn man eine Seite startet, glaubt etwa ernsthaft jemand, davon könnte man den Werbemarkt füllen?

    Alle wollen immer gut vergütete Kampagnen, aber bitte keine Bettelseiten mit so vielen Frames sondern nur gute Seiten ohne Popups und bitte keine Cookies, was soll man denn da bewerben?
    (Klar kann ich als Betreiber auch 5000 Lose Banner für gmx.de einbuchen aber ich habe ja nichts davon)


    Und obwohl es mir schon leid tut das zu sagen aber: Mit 2 Werbebuchern und 100 Abbauern stehe ich am Ende besser da als mit 200 Abbauern und 1 Werbebucher.

    PS. Die Begründung Forcedbanner zu buchen, im wissen, dass Cookies nicht akzeptiert werden und die Seite nicht ebachtet wird, weil diese schneller als Traffic abgebaut werden, ist natürlich wirklich gut.
    Wenn mir dann noch jemand erklärt warum jemand Traffic bucht, im selbigen wissen, wäre meine Frage ja beantwortet.

    Wenn die Antwort aber lautet: Man bucht Traffic weil der schneller als Layer abgebaut wird, bitte hinzufügen warum man Layer bucht.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  5. #145
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    Und obwohl es mir schon leid tut das zu sagen aber: Mit 2 Werbebuchern und 100 Abbauern stehe ich am Ende besser da als mit 200 Abbauern und 1 Werbebucher.
    Wie gesagt, das Meiste ist eh nur Weitervermarktung aus anderen Netzwerken. Und solange das so ist, trifft wohl eher das Gegenteil deiner Aussage zu. Denn mit jedem Abbauer, der geht, schwindet auch der Umsatz.

    Und wenn du das so siehst, mußt du auch bedenken, das du die 2 Werbebucher dann wahrscheinlich auch bald los bist, wenn deren Werbung nur bei 100 Seiten mit Tendenz nach unten abgebaut wird. Mit einem langsamen Abbau lockst du nämlich nur Leute an, die sowieso nicht genug Kapital haben eine Kampagne lange genug laufen zu lassen.

    Was ich aber noch viel wichtiger finde:
    Mit dieser Aussage hast du soeben alle deine bisher eingebrachten Argumente zur Erhaltung des Cookies selbst entkräftet!
    Wie ich bereits sagte, zählt immer nur der Cookie, der zuerst gesetzt wird. Ein Cookie kann nur gesetzt werden, wenn der User es zuläßt. Aaaber : Die Klicker sind auf vielen Klickseiten unterwegs. Und wenn weniger Seiten eure Werbung abbauen, dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit, das die Klicker sich vorher den Cookie längst von einer anderen Kampagne eines anderen Sponsors eingefangen haben.

    Mal ein blödes Beispiel : Biehl startet ne neue klammgeil-Seite^^
    Ich will jetzt Refs werben und starte bei WML eine Kampagne. Der Abbau ist rasend schnell und innerhalb kürzester Zeit hat sich jeder den Cookie eingefangen. Denn egal ob das Sponsornetzwerk es nun fordert oder nicht, wo der Cookie gesetzt werden kann, wird er auch so gesetzt. Zeitgleich startet ein anderer User dieselbe Kampagne auf DSN-Ads. Diese wird nun auf 100 Seiten angezeigt. Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, das jeder, der Cookies akzeptiert und auf den Banner der DSN-Kampagne klickt, sich vorher schon den Cookie bei der WML-Kampagne eingefangen hat?


    Naja, und zum Traffic : Die Frage ist berechtigt. Hab ich auch noch nie verstanden, wozu es diese Werbeform gibt. Scheint aber eine Daseins-Berechtigung zu haben, denn Seiten wie ebesucher.de leben davon, Leuten irgendwelche Seiten zu zeigen, die sich keiner anschaut. Aber das ist glaub ich auch ein anderes Thema. Wie gesagt, ich verstehs auch nicht.

  6. #146
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Von Weitervermarktung halte ich auch nichts!
    Aber um erstmal Kampagnen zu haben, haben wir eine Weitervermarktung mit Ads4. (Wir dürfen die Ads4 Kampagnen bei uns einbuchen)
    Diese wollen wir aber besser gestern als heute auch wieder beenden.

    Aber als Werbenetzwerk auf eigenen Beinen zu stehen, ist wirklich schwer.
    Man hat jede Menge kosten im Monat und wenn alle Rechnungen bezahlt sind, hat man noch nicht genug Kampagnen im System und darf erstmal für 50 - 60 Euro im Monat selber Kampagnen einbuchen, da ist eine Weitervermarktungserlaubniss natürlich hilfreich.

    Übrigens:
    Momentan arbeiten Sebmaster und ich an diversen Änderungen, aber bis die auch wirklich da sind, wird es noch etwas dauern.

    Das Cookieproblem diskutieren wir wirklich mehrmals täglich mit X verschiedenen Leuten!
    Eine Mögliche Lösung, wäre es z.B. das man das IF so verändert, dass man einer Werbebuchung die Info zuteilt, ob zum Abbau Cookies vorrausgesetzt werden sollen oder nicht.

    Die Abbauenden Seiten, könnten dann dem IF bei Abfruf mitteilen, ob sie auch Kampagnen erhalten möchten, welche Cookies vorraussetzen.
    Der Abbau wird dann je nach Kampagne Cookies vorrausetzten oder nicht.

    Bis dahin kann ich leider auch nur auf den V-Check hinweisen, aber wir sind wirklich bemüht eine Lösung zu finden, die allen Seiten gerecht wird.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  7. #147
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Was hat denn diese Fehlermeldung zu heissen :

    500 Can't connect to www.ztk-hosting.de$:80 (Bad hostname 'www.ztk-hosting.de$')

    ???

  8. #148
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Wann hattest Du das Problem und wie lange hat es angedauert?
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  9. #149
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    171
    Hallo,
    so hab DSN-Ads jetzt deaktiviert auf meiner Seite, sehe nicht mehr ein warum ich als Webmaster für den Käse mit den Cookies draufzahlen soll.
    Sollte sich da irgendwann mal was ändern wäre es super wenn ein Newsletter kommt.
    Danke

    LG Laemmi

  10. #150
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    21

    Lächeln

    Wie ich sehe ist seit ihr wirklich bemüht das problem zu lösen , dies ist sehr erfreulich.
    mal ein lob für eure transparenz und offenheit , andere schweigen sich einfach aus und bieten sicherheitshalber keine v-check schnittstelle an.
    und mal eine klare aussage , wenn es von euch gewünscht wird das cookies gesetzt werden da es einer bestimmten sponsorengruppe entspricht so ist das absolut legitim
    man könnte den webmastern anbieten eine weitere kategorie ins die maske einzufügen .
    die nennt man dann z.b. banner mit cookies.
    der user und der webmaster sehen dann ob alles klar ist über den v-check
    einfach und simpel und allen währe gedient
    so ist die situation für keinen befriedigend
    ich drücke die daumen

Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ForcedKlick Vergütung
    Von DimpleX im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 13:14
  2. Vergütung
    Von Hamiiklamm im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 20:34
  3. Paidlinks - Max. Vergütung
    Von maniwelt im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 16:12
  4. Aps Vergütung
    Von Baumeister im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:52
  5. Vergütung
    Von fatalo im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 00:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •