Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Ideale Servereinstellungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    yo, aber es gibt ja noch mehr probleme laut dem seitenbetreiber , z.b. er kann keine anteilsausschüttung machen (ka welches addon), im userprofil werden daten nicht übernommen, also man kann sie nicht ändern etc.

    ist ja leider nicht nur das mail problem ;/

  2. #2
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    einfach gesagt er kan vom script aus die datenbank nicht ändern

    weis jetzt nicht was da an sein muss das er zugrif auf die datenbank vom script aus erhält ir könnt ja mal mit meinen einstellungen vergleichen

    http://test.snippis.de/info
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    ja ich hab auch schon mit meinen verglichen..das ding is halt..die wichtigsten sind eig. gesetzt (also die die laut dns gesetzt sein sollten) deshalb check ichs einfach auch nicht..crons etc. funktionieren sclhießlich..wir brauchen fachmann

    gremlin?jpwfour ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von h-m
    Registriert seit
    02.09.2006
    Beiträge
    115
    mmh gibt es denn überhaupt keine Meldungen vom PHP-Interpreter, wenn man die Ausgabe von Hinweisen, Warnungen und Fehlern in PHP aktiviert?
    Auch keine interessanten Log-Einträge bei MySQL, Apache oder Confixx? (Bei Bedarf das Error-Logging verschärfen.)
    Das wäre seltsam wenn irgendwo der Zugriff verweigert wird ohne dass es irgendeinen Log-Eintrag oder Fehlermeldung gibt.

    Wie ist das bei MySQL eigentlich nochmal wenn man nur Lese-, keine Schreibrechte hat, dann müsste ja eine Fehlermeldung von PHP kommen wenn man ein INSERT oder UPDATE Query mit PHP absetzt. Es sei denn im VMS wurde das "@" zu intensiv genutzt so dass die Fehlermeldungen verschluckt werden die einem weiterhelfen könnten.

  5. #5
    Benutzer1699
    Gast
    Entferne alle @-Zeichen aus den Dateien um alle Meldungen anzeigen zu lassen, statt diese zu Unterdrücken.

    Versuche ob dir dieses Script eine Email sendet:

    PHP-Code:
    <?php mail('deine@mail','test','test'); ?>
    Suche in der functions.lib.php nach mysql_query-Aufrufen und schreibe diese nach folgendem Muster um:
    Code:
    mysql_query(...) or die('hier steht ggf. schon etwas'.mysql_error());
    Persönliche Bemerkung:
    Eine Übernahme von Igelchens Projekt würde ich nach diversen negativen Erfahrungsberichten aus diversen Foren entweder gut überprüfen oder neu aufziehen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von ztk-hosting Beitrag anzeigen
    Entferne alle @-Zeichen aus den Dateien um alle Meldungen anzeigen zu lassen, statt diese zu Unterdrücken.

    Versuche ob dir dieses Script eine Email sendet:

    PHP-Code:
    <?php mail('deine@mail','test','test'); ?>
    Suche in der functions.lib.php nach mysql_query-Aufrufen und schreibe diese nach folgendem Muster um:
    Code:
    mysql_query(...) or die('hier steht ggf. schon etwas'.mysql_error());
    Persönliche Bemerkung:
    Eine Übernahme von Igelchens Projekt würde ich nach diversen negativen Erfahrungsberichten aus diversen Foren entweder gut überprüfen oder neu aufziehen...

    also
    mail so verschicken, das klappt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sunnydreamer
    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    490
    Ja ich verstehe es auch nicht. Eigentlich sollte es gehen, aber es geht nicht

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von h-m
    Registriert seit
    02.09.2006
    Beiträge
    115
    steht gar nichts interessantes in den logdateien?

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    46
    Hi,


    wie sehen bei Euch denn die Optionen für AllowOverride(muß auf All sein) und register_globals (ebenfalls auf On) und allow_url_fopen (auch auf On) aus?






    greetz roxanna118

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •