hm, bei mir kommt sowas meist gar nicht an, da web.de z.bsp. schon vorher sortiert, und solche anhänge sehr zuverlässig aussoriert, bei denen, wo nicht nach viren gescannt wird, landen solche mails aber meist im spam ordner, von dem ich mir immer nur ne zusammenfassung per POP3 hole ;-)

und dann wäre da noch AVG, was alle mails die über pop3 rein bzw. smtp rausgehen nach viren durchsucht.

somit bin ich noch nicht mal in den genuss gekommen, in die versuchung zu geraten, so einen anhang zu öffnen

die these an sich (2012: Das Jahr in dem das Internet stirbt) ist aber ganz interessant, wobei ich ja weiß, dass das erst frühestens 2038 passieren kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jahr-2038-Problem


Ich frage mich immer welche Leute auf sowas reinfallen und solche Anhänge öffnen.
die, die bereitwillig (okay, meist werden einem 100 mio lose versprochen) ihre passwörter hergeben,
oder sich "lose programme" runterladen (http://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=205276)
oder aber ihre pin nummer auf ihre ec karte schreiben