[...]
JS-Style-Switcher von A List Apart.
[möglicherweise geschäftsschädigende infos entfernt ]
Gruß, profitgeier

ps.
Ich möchte Euch alle ermutigen CSS zu verwenden, denn Tabellen-basierte Layouts sind so langsam aber sicher nicht mehr zeitgemäß.
Sie blähen den Quellcode auf und verursachen dadurch längere Ladezeiten und mehr Traffic, ausserdem sind durch externe Stylesheets Webseiten-übergreifende Änderungen einfacher realisierbar.
Es gibt sicher Ausnahmen wo das nicht praktikabel ist, z.B. wenn man die Kompatibilität zu zehn Jahre alten Browsern erhalten will, aber wer will das schon.
Ich persönlich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit CSS gemacht. Klar, man muss noch einen "Dialekt" beherrschen aber dieser ist nicht anspruchsvoll für Sprach-Interessierte, also Programmierer.
Also ergreift diese Möglichkeit und nutzt sie wie es die "großen" tun, z.b. EADS, Siemens, Spiegel, Bild, Springer-Verlag, Klamm, Ebay, Google, BBC, GMX usw... die Liste wird immer länger und das wird wohl seine Gründe haben...