Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [V] Paidmail-Script 1.0 Pro (Einzelplatzlizenz)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Sorry, aber der Kram ist so schlampig Programmiert, das ist keine 50 Cent wert

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von breaker Beitrag anzeigen
    Sorry, aber der Kram ist so schlampig Programmiert, das ist keine 50 Cent wert
    eine ganz interessante info, aber önntest du das auch belegen?
    also z.bsp.
    funzt es nur mit register_globals auf ON?
    kommen nach standardinstallation schon fehlermeldungen?
    werden übermäßig mysql abfragen produziert, obwohl es auch mit weniger ginge?

    weil behaupten, dass es schlecht ist, kann ja jeder, und dass sollte man so nicht stehen lassen...
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Ich hatte selber mal dieses Script laufen und hatte da keinerlei Probleme mit.

    Die Installation funktioniert einwandfrei über install.php ohne jegliche Fehlermeldung.

    Auch Bugs oder andere Fehler konnte ich nicht entdecken.

    Es ist immerhin das am weitest verbreitete Paidmail Script, dieses wird schon seinen Grund haben.

    Das einzige, es ist vom Design her relativ einfach, jedoch mit etwas Erfahrung in php und html ist es kein Problem ein neues Design zu erstellen.

    Ich bin gerne bereit, den Betreiber oder Moderator ein Demo-Script zur Kontrolle zu übersenden, damit diese sich das Script einmal anschauen und nach Fehlern suchen können.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    eine ganz interessante info, aber önntest du das auch belegen?
    also z.bsp.
    funzt es nur mit register_globals auf ON?
    kommen nach standardinstallation schon fehlermeldungen?
    werden übermäßig mysql abfragen produziert, obwohl es auch mit weniger ginge?

    weil behaupten, dass es schlecht ist, kann ja jeder, und dass sollte man so nicht stehen lassen...
    Keiner der genutzten Variablen wird deklariert, das einschalten des Error-Reportings produziert mehr Notice-Meldungen als Text auf der Webseite steht (Alleine die "anmeldung.php" beinhaltet mehr als 40 solcher Meldungen)
    Jede Datei, die aufgerufen wird, erzeugt ein neuen DB-Connect (bei 2000 Usern geht da auch schonmal ein VPS in die Knie), register_globals=on, anders läuft es nicht, das ganze Script ist extrem anfällig für PHP/SQL-Injection, da nicht 1 übergebene Variable geprüft wird, alles was in die DB soll, wird ungeprüft (nichtmal addslashes oder htmlentities) in die DB geschrieben.
    Cross-Site-Scripting ist jederzeit und ohne Probleme möglich. Im großen und ganzen ist das Script eine einzige fette Sicherheitslücke.

    Das ist die "anmeldeung.php" mit eingeschalteten Error-Reporting:

    http://www.money-island.eu/images/mt/mt01.png
    http://www.money-island.eu/images/mt/mt02.png
    http://www.money-island.eu/images/mt/mt03.png

    Andere Dateien des Scriptes sehen genauso oder noch schlimmer aus.

    @ Body2712 Das Script ist so weit verbreitet, weil es nur ca 20 Cent kostet und die Leute keine Ahnung davon haben.

    Die SQL-Query, welche die Daten des neuen Users in die DB schreibt:

    PHP-Code:

    mysql_query
    ("insert into mt_user (user,pwd,vorname,nachname,strasse,plz,ort,telefon,fax,land,email,lastaction,mailsamtag,freecode,geworbenvon,popup,popupanzahl,kat1,kat2,kat3,kat4,kat5,kat6,kat7,kat8,kat9,kat10,kat11,kat12,kat13,kat14,kat15,kat16,kat17,kat18,kat19,kat20,kat21,kat22,kat23,kat24) values ('$user','$pwd','$vorname','$nachname','$strasse','$plz','$ort','$telefon','$fax','$land','$email','$azeit','$mailsamtag','$freecode','$uref','$popup','$popupanzahl','$kat1','$kat2','$kat3','$kat4','$kat5','$kat6','$kat7','$kat8','$kat9','$kat10','$kat11','$kat12','$kat13','$kat14','$kat15','$kat16','$kat17','$kat18','$kat19','$kat20','$kat21','$kat22','$kat23','$kat24')"); 
    Die Variablen, welche da genutzt werden, könnten jeden Wert haben, zb. einen User-Namen oder ein Javascript (welche umgehend die DB zerbröselt) o.ä.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 04:23
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 16:00
  4. PagePeel-Script Einzelplatzlizenz
    Von hpshstein im Forum Scripte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:41
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •