Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
noch besser finde ich den hier:

"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes."

faszinierend, was man mit unserem Gehirn so alles anstellen kann, bzw. auch wie man es täuschen kann.

somit ist Adi hier auch die Absolution für seine schlechte Rechtschreibung erteilt, man kann es ja angeblich trotzdem noch lesen...
Laut einer studie an einer englischen Universität, ist es egal in welcher reihenfolge die buchstaben in einem wort sind. das einzig wichtige ist, dass der erste und der letzte buchstabe am richtigen platz sind. der erst kann total durcheinander sein und man kann es immernoch ohne problem lesen. das liegt daran, dass wir nicht jeden buchstaben allein lesen, sondern das wort als ganzes