Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Wofür bucht man Werbung in einem Netzwerk?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    ...
    kann dir da nur zustimmen, auch wenn man natürlich nicht alle sponsoren in einen sack stecken sollte/kann, es gibt auch gute und zuverlässige
    (auch wenn dsn-ads noch nicht allzu "alt" ist, denke ich mal, dass die zu der kategorie gut&zuverlässig&beständig gehören)

    jo, wäre natürlich schon mal sinnvoll, wenn sich die werbenetzwerksbetreiber und alle die, die die werbung dann abbauen, mal an einen tisch setzen würden, da gäbs einiges zu klären, nur wird man die meisten nicht dazu bringen, und die, die bei sowas sehr gerne teilnehmen würden, sind eh meist schon die werbenetzwerke, wo es selten bis gar keine probleme gibt...

    man muss sich halt gerade als seitenbetreiber einer loseseite immer vorher "absichern", also ganz genau die agb lesen, und am besten noch mal beim support nachfragen, wies nun genau mit der auszahlung geregelt ist
    (dabei kann man gleich die reaktionszeit des supports messen, sollte dieser auf die anfrage eines neuen potentiellen kunden länger als 3 tage nicht antworten, würde ich mir schon gedanken machen...)
    und nicht gleich zu jedem x-belibigen neuen sponsor rennen, und dann enttäuscht sein, wenn dieser nach 4 monaten wieder dicht macht!

    und natürlich immer ins impressum schaun, und dann mal im klamm forum und hier mal checken, ob der betreiber nicht schon durch andere projekte auffällig geworden ist etc...
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Muecke
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen

    jo, wäre natürlich schon mal sinnvoll, wenn sich die werbenetzwerksbetreiber und alle die, die die werbung dann abbauen, mal an einen tisch setzen würden,
    dieses wurde schon mal probiert ws aber nichts gebracht hat

    http://osterholzer.net/

    LG Muecke : >

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
    so was könnte schon funktionieren und was bringen, nur müsste man das ganze halt etwas anders angehen:
    1. ein sinnvolles forum dafür verwenden (da kann man ja unangemeldet gr nichts lesen??)
    2. am besten mit seriösem standard design
    3. dann eine art "siegel" für alle dort angemeldeten werbenetzwerk betreiber sowie "werbeabbauende" entwerfen
    4. das können sich diejenigen dann auf ihre website packen, so sieht jeder webbi gleich, "ah, dass ist ein werbenetzwerk, welches auch an der kommunikation teilnimmt".
    5. wenn dann viele nur noch werbung von diesen jenen solchen eben abbauen würden, würden sich viele der anderen werbenetzwerke das sicher noch mal überlegen, und dann halt über kurz oder lang sich doch dort "mit an den tisch setzen"
    6. man müsste das natürlich allen schmackhaft machen, also auch greifbare vorteile bieten, bspw. in der "bekämpfung" von framebrechern/viren etc. in den kampagnen

    dann gäbe es zwar immer noch werbenetzwerke, die das halt nicht nötig haben (zum großteil die € sponsoren, da deren abnehmer wohl nicht hauptsächlich lose seiten sind) aber eine relativ große front derer, die mit den lose/virtuelle währungen seiten zusammenhängen, hätte man dann versammelt.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    @jpwfour Deine Idee finde ich gar nicht schlecht. Gerade die Kommunikation untereinander siehe z.B. Kunde - Verkäufer - Grosshandel wenn man so will sollte stimmen.

    Sehen wir als Loseseitenbetreiber doch einmal den "Endverbraucher" unsere User, da müssen wir und auch drum kümmern und immer wieder bemühen damit er klickt, oder damit er spielt usw. ähnliches sollten die Werbe-Netzwerkbetreiber auch etwas mehr Kundennähe zeigen finde ich.

    Seit kurzer Zeit betreibe auch ich ein kleines Sponsoren-Netzwerk, was ich aus dieser Sicht sehe ist z.B. das meine "Kunden" dort bisher nur wenig an mich heran treten, umgekehrt dagegen ich schon versuche meinen "Kunden" gegenüber Nähe zu zeigen. Nicht ganz einfach, da es da z.B. keine Shoutbox gibt, o.k. aber das ist auch eher distanzierter als eine Klickseite. Trotzdem finde ich, und das wird einer meiner Wege sein, sollte eine gewisse Kommunikation zwischen Werbe-Einstellung - Netzwerkbetreiber - und auch Werbeabbau zustande kommen können.

    Über ein Forum wäre dieser Weg sicher einfacher und je mehr dran teilnehmen würden, desto besser wäre dies für alle Beteiligten.

    Die Idee mit dem "Siegel" ist auch nicht schlecht und sicher eine Anregung die wir dann auch aufgreifen sollten.

    Die Problematik insgesamt ist ja, wie wir in den vorhergehenden Beiträgen schon gesehen haben doch ziemlich umfangreich und so wäre doch für längere Zeit auch genügend Stoff für Diskussionen gegeben, denke ich mal

  5. #5
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Genau sowas haben Sebmaster und ich grade in Planung!

    Da wir schon gut vorrankommen, mache ich es schon mal hier öffentlich

    Folgendes ist geplant in kurzform:

    Klickseitenbetreiber melden sich bei uns an.
    Wir geben Ihnen kostenlose Addons, mit denen Klicker auf den Seiten Framebrecher melden können (Später auch Popupsfluter, Seiten mit zu vielen Frames usw. ganz zuletzt auch einen Virenscan und vieleicht Pornoseiten-Check, aber dazu muss ich noch ein Programm schreiben)

    Meldet ein Klicker einen FB, so wird die Meldung dem Webbi angezeigt und an uns versendet (wenn es eine Sponsorkampange ist, später vielleicht auch Adminkampangen, aber die interessieren ja sowiso nur einen Admin)

    Die Meldungen werden von uns automatisch überprüft.
    Ist die gemeldete Kampange wirklich ein FB, so wird sie in eine Blackliste eingetragen.

    Die angemeldeten Webmaster können über ein IF diese Blackliste automatisch abrufen und in der DB nachsehen ob sie Kampangen haben, welche in der Blackliste stehen.

    Dann können sie diese Kampangen automatisch sperren.



    Später (hoffentlich auch schon in kürze) wollen wir dann auch direkt bei den Sponsoren, in deren Auftrag, prüfen.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  6. #6
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    das klingt ja alles schön und gut aber ist das auch so einfach umzusetzten ??
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  7. #7
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    das klingt ja alles schön und gut aber ist das auch so einfach umzusetzten ??
    Naja einfach *roll* tatsache ist, dass dies schon in kleinem umgesetzt IST.

    Addons sind geschrieben, weboberfläche für webbis bin ich grad dabei. Der Check von FBs ist auch bereits fertig => es fehlt eben nur noch kleine verbesserungen an der oberfläche, admin breich für uns, und ganz wichtig: betatest.

    Sollte dann alles funktionieren, baut gremlin cdp es auch standartmäßig ins VMS ein
    Dann ist endgültig Schluss mit Framebrecher

    Mfg
    Sebmaster

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    Na, das ist doch mal ne Aussage!!!

    Aber ich denke nicht nur so was sollte es dann geben sondern eben wirklich auch was wo wir uns austauschen können dazu. Weil, was mir vermehrt auffällt sind User mit Bettelseiten Dauerpopups und so Sachen, vielleicht, dass man da auch mit den betreffenden Usern mal drüber spricht.

    Durch Installationen und Einbauten die ich gelegentlich mache stelle ich immer wieder fest wie wenig manch ein Newbie doch über Kampagnen und ähnliches weiss und ich denke mal das wir da auch gute Aufklärungsarbeit leisten sollten. Auch in Bezug auf Werbung die mit Dauerladern usw behaftet sind.

    Ebenso sind sich viele User gar nicht darüber bewusst was sie mit Dauerpopups usw. in den Netzwerken und den einzelnen Seiten anrichten, viele regen sich zwar auf, aber oft sind genau die User es die diese Kampagnen in die WMS oder die Netzwerke einbuchen.
    Aber sie sind sich dessen gar nicht bewusst.

Ähnliche Themen

  1. Interface bucht nicht ein ! Hilfe
    Von Engelchen im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 17:49
  2. A3H bucht nicht ein
    Von sidor im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 19:16
  3. Wofür gibt es §112 BGB
    Von Gremlin im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 11:42
  4. Ref-Auszahlungs-Cron bucht kein Refback!
    Von fraxmesh im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 17:42
  5. Webmasterlosescron bucht nur 20 Banner ein
    Von Teuphil im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 03:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •