kann dir da nur zustimmen, auch wenn man natürlich nicht alle sponsoren in einen sack stecken sollte/kann, es gibt auch gute und zuverlässige
(auch wenn dsn-ads noch nicht allzu "alt" ist, denke ich mal, dass die zu der kategorie gut&zuverlässig&beständig gehören)
jo, wäre natürlich schon mal sinnvoll, wenn sich die werbenetzwerksbetreiber und alle die, die die werbung dann abbauen, mal an einen tisch setzen würden, da gäbs einiges zu klären, nur wird man die meisten nicht dazu bringen, und die, die bei sowas sehr gerne teilnehmen würden, sind eh meist schon die werbenetzwerke, wo es selten bis gar keine probleme gibt...
man muss sich halt gerade als seitenbetreiber einer loseseite immer vorher "absichern", also ganz genau die agb lesen, und am besten noch mal beim support nachfragen, wies nun genau mit der auszahlung geregelt ist
(dabei kann man gleich die reaktionszeit des supports messen, sollte dieser auf die anfrage eines neuen potentiellen kunden länger als 3 tage nicht antworten, würde ich mir schon gedanken machen...)
und nicht gleich zu jedem x-belibigen neuen sponsor rennen, und dann enttäuscht sein, wenn dieser nach 4 monaten wieder dicht macht!
und natürlich immer ins impressum schaun, und dann mal im klamm forum und hier mal checken, ob der betreiber nicht schon durch andere projekte auffällig geworden ist etc...