Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Sponsorennetzwerke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Hallo
    Das Problem bei vielen Seite ist wohl, dass dort IFrames sind, die bei jedem Aufruf andere Seiten laden, bzw die Seiten wiederum Frames beinhalten mit dem selben Verhalten.

    Wird in einem Frame eine Seite geladen, die einen Framebrecher beinhaltet, oder eine Seite, die wiederum IFRAMES beinhaltet und dort eine Seite einen Framebrecher hat, so ist das natürlich schwer nachzuvollziehen.

    Dadurch bricht die Seite manchmal den Frame und manchmal nicht.

    Zudem scheinen einige Sponsoren bei Klicks im Reload einfach zufällig eine andere Seite anzuzeigen + Meldung dass die eigentliche Kampange noch im Reload ist.

    Diese zufälligte Seite kann dann einen Framebrecher beinhalten, obwohl die eigentliche Kampange keinen beinhaltet.


    Der Framebrecher Spider erkennt Framebrecher übrigens tatsächlich daran, dass sie den Frame brechen, also keine Quellcode Analyse sondern einfach eine Beobachtung des Verhaltens.

    Verlässt der interne Browser den Frame, der die zu testende Kampange beinhaltet (ohne dass es sich dabei um die Simulation der Vergütung handelt), so wird der Framebrecher erkannt.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    es geht ja hauptsächlich um solche seiten, die dauernd einen framebrecher haben, und ein werbenetzwerk sollte ja gar keine mit framebrecher drin haben, also auch nicht bei den zufällig angezeigten.

    praktisch wär da was, was automatisch im laufenden betrieb framebrecher erkennt, und sobald bei ein und dem selben banner mehr als x mal das frameset verlassen wurde, bevor eine vergütung stattgefunden hat, dann wird dieser banner komplett gesperrt.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tschaet
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    148
    Hoi...

    Schaut euch mal diese beiden Seite an:

    http://www.ucash.in

    http://www.linkbucks.com


    Darüber laufen viele der Werbebuchungen,als Weiterleitung.

    Ich hatte nun auch mehrere Paidmails im System (von Forced-Lose.de) die alle über diese Anbieter liefen.

    Gruss
    Tschaet

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bulli
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    ich persönlich nutze das addon für ff (no-script) und hab so beim bestätigen keine probleheme
    Das ist aber auch nicht die feine Lösung, weil durch das nonscript Addon werden die Webmaster nicht mehr vergütet.


    Also ich persönlich würde viel häufiger Framebecherkampagnen melden, wenn der Sponsor dann kein Guthaben mehr gutgeschrieben bekommt. Bei WML grademal 20% des Kampagnenrestguthaben bekomme ich, als Melder der Kampagne 10% behält der Besitzer ein und 70% gehen zurück an den Betreiber. Da rentiert sich die Zeit ja nichtmal die Kampagne rauszusuchen.
    Hoff es wird sich bald mal was ändern auf dem Werbenetzwerkmarkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Stimmt und viele "Fakekampagnen" sind auch leider so gebucht das man vllt. mal 100k Lose oder so bekommt. Letztes Jahr im November als mir mal langweilig war bin ich täglich mal die Kampagnen bei WML durchgegangen und hab Verstößge gemeldet da waren manchmal Dicke Brummer dabei mit >=300 Mio Restguthaben da hat sich sowas noch gelohnt. Aber mittlerweile ja echt nicht mehr
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  6. #6
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Ich würde gern mal ausloten, inwiefern Interesse an einer Art Blacklisten Netzwerk für Framebrecher bestehen würde.

    Das ganze sollte meiner Meinung nach so funktionieren:
    Die Webmaster melden sich beim Netzwerk an und stellen den Usern ein Addon zur Verfügung mit dem man Framebrecher melden kann.

    Meldungen werden zum Netzwerk geschickt und dort nochmal überprüft.

    Bestätigt sich der Framebrecher Verdacht, so wird die Kampange in eine Blacklist eingetragen.

    Die angemeldeten Seitenbetreiber können dann per Cron regelmässig diese Blacklist abrufen und mit Ihren eigenen Kampangen vergleichen.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Das wäre natürlich eine gute Sache müsste man halt bisschen aufpassen das da keien Spaßmeldungen geschehen .

    Gruß
    cdp
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Ja den Spider lass ich bei mir auch laufen aber es kommen ständig neue die User beschweren sich ständig es ist einfach kaum auszuhalten man sitzt den ganzen Tag nur noch da und bearbeitet Abusemeldungen.

    Ich wollte ja mal ne Statistik machen und schauen wo die meisten herkommen aber habs noch nicht gemacht weil das noch mehr arbeit ist
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    hm, da wär eine automatische erkennung nach 5 klicks zum beispiel ganz praktisch, so würden nur 5 user den framebrecher zu sehen bekommen (und natürlich alle, die js deaktiviert haben, aber da macht es ja nichts).
    somit könnte man aber nur direkte framebrecher ausschließen, gegen seiten, die erst nach 2 ode 3 sekunden auf eine andere weiterleiten, kann man so wenig ausrichten :-(
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tschaet
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    148
    Nachtrag:

    http://www.bnlink.com/


    Noch so'n Kandidat mit bezahlter Weiterleitung und Framebrecher drin.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [S] Werber für Lose - Sponsorennetzwerke / Nur SK
    Von flixlup im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 13:54
  2. (A) Suche Werber für Sponsorennetzwerke
    Von webkle im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 11:23
  3. (A) Werber für Sponsorennetzwerke
    Von eselfutter im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 14:59
  4. Neue Sponsorennetzwerke im kommen
    Von didith1207 im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 13:53
  5. [S] Werber für Sponsorennetzwerke
    Von skipper im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •