ca. 90% aller user werden wohl eine "dynamische" ip haben, also keine feste (soeine haben normalerweise nur server). diese wechselt ja aber nicht ständig, sondern nur alle x stunden/tage bzw. wenn man sich neu einwählt (modem) oder den router resettet.
und als vergleichswert werden ja nur die ips genommen, die bei usern beim login in der datenbank gespeichert werden.
also kann es natürlich sein (hab ich ja auch geschrieben), dass
user A sich mit der ip XXX eingelogt/angemeldet hat,
und sich dann 4 stunden später user B,
der jetzt mittlerweile genau diese ip XXX zugewiesen bekommen hat,
sich anmelden will, kann er aber nicht, fehlermeldung.
dieser fall ist bei 2^32 möglichen ip adressen (ipv4) aber doch recht unwahrscheinlich, und wenn es doch mal passiert (da ja die isp's reservierte ip bereiche haben), kann sich der user ja eben an den admin wenden, dann löscht dieser entweder die ip aus der datenbank, oder meldet den user manuell an.
aber ich behaupte jetzt mal, dass dieser fall nicht so schnell eintritt.
außerdem wolltet du doch diese absicherung haben (http://www.designerscripte.net/showthread.php?t=6117)![]()