Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Weiterleitung auf www.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    hab die beiden beispiele nicht explizit getestet, aber ist es nicht so, dass bei der version mit mod_rewrite die url für den user "gleich" bleibt, nur intern mit dem www davor verwendet wird, bei code von adi aber beides geändert wird, da der user ja dirket auf die url nur mit www davor geleitet wird?

    in dem falle finde ich version 1 besser, da ja dann alle internen links auch mit dem www davor sind (sofern auch so in der functions.lib.php eingetragen), also sollte es dann gar nicht mehr vorkommen,d ass user die seite mit querystrings etc. ohne www aufrufen.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Mit [R=301] macht mod_rewrite ne Weiterleitung ruf mal

    http://joke-factory.de auf da habe ich Umleitung auf mit www also ändert sich auch im Browser.

    Gruß
    Gremlin
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    ah gut okay, wie gesagt, hatte die cods ja nicht getestet.
    in dem fall ist natürlich die methode mit mod_rewrite am elegantesten
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    231
    Hmmm... ich habe bei meinem Anbieter das Problem das ich die bereits bestehenden .htaccess nicht angezeigt bekomme.
    Also weiss ich nicht ob dort schon was steht was ich übernehmen müsste.

    Gibts da einen Workaround?

    eaxo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Wieso bekommst du die nicht angezeigt .
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  6. #6
    Benutzer1699
    Gast
    Aufgrund des schlechten FTP-Programmes

    www.winscp.com

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    231
    Entschuldigt das ich erst jetzt antworte.

    Das ich die .htaccess nicht angezeigt bekomme kann ich eigentlich nicht am FTP-Programm festmachen.

    Ich arbeite seit Jahr und Tag mit Total Commander, seit relativ kurzer Zeit auch mit FileZilla und der Firefox-Erweiterung FireFTP. Getestet habe ich darüberhinaus wsFTP und SmartFTP.

    Alle, ohne Ausnahme, zeigen die .htaccess auf einem 1blu Space. Bei meinem Anbieter jedoch ist die htaccess nicht zu sehen und somit auch nicht zu editieren.
    In neu erstellten Ordnern stellt das natürlich kein Problem dar, ich speichere die Datei lokal als .htacess.txt lade sie 2x hoch und entferne das Suffix beim ersten mal. So ist die zwar unsichtbar, aber über die Kopie jederzeit nachvollziehbar.

    Im Root vermute ich jedoch Einträge. Daher die Frage.

    eaxo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Everlast3310
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    175
    Jemand bei 1u1 gehostet, bei dem das ganze funktioniert? Habe alle gepostste Varianten ausprobiert und bekomme immer nen 500er Error

    Und ja mod_rewrite ist aktiviert

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Mach mal noch an den Anfang der .htaccess ein

    Code:
    Options +FollowSymLinks
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  10. #10
    Benutzer1699
    Gast
    Also, ich nehme die hier:

    Code:
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ztk-lose\.de$ [NC]
    RewriteRule ^(.*) http://www.ztk-lose.de%{REQUEST_URI} [L,R=301]
    Dürfte evt. auch für andere interessant sein, da hier die URL-Anhänge mit überschrieben werden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [VMS] Erstellung .htaccess Weiterleitung und Ausschluss
    Von Sam2004 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2018, 14:13
  2. Hilfe bei Auto Weiterleitung
    Von mctim im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 18:55
  3. Login - Weiterleitung - GELÖST :)
    Von Hansir im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 17:46
  4. Frage: Flash-Erkennung und entsprechende Weiterleitung
    Von Masterphil im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 13:03
  5. [HTML/CSS/JS] Seiten weiterleitung
    Von kiko im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •