Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
in sql abfragen javascript einzubauen ist relativ unmöglich, javascript kann nur in html seiten eingebaut werden, die evtl. von php generiert werden.

was ich mir vorstellen könnte, wäre (und damit umgeht man auch mögliche timeouts vom server), das verschicken der emails in eienr art warteschlange zu machen, also immer in 50er packeten z.bsp., und das ganze per GET parameter steuert.

d.h.:
klick auf "verschicken"-> verschicken.php?s=1
beim onload ereignsi, d.h. wenn alle emails verschickt sind, wird verschicken.php?s=2 geladen, nun werden die nächsten 50 mails verschickt etc...

oder manmacht es gleich mit ajax, also dass man nur eine seite hat, die im "hintergrund" das scruipt zum verschicken aufruft, und solange das keinen wert zurückgibt, eine art ladeanimation anzeigt.

oder auch per php und flush(), nur dann kann man nur zahlen "anhängen" und keine vorhandenen aktualisieren.
Die Funktion zum verschicken läuft ja schon (per Funktion nicht per GET ), die Sache mit dem Ajax klingt ineressant, leider hab ich davon fast keine Ahnung, eine Lade-Animation wäre auch Cool :-)