hatte mal vor vielen vielen jahren ein notebook, bei dem ich das bios passwort vergessen hatte (blöd) und der anruf beim hersteller (da ich zwar wuste, dass man das resetten kann, aber mich nicht getraut hatte, das ding aufzuschrauben) ergab dann, dass man einfach nur eingie tasten rausnehmen musste, um dann darunter ein "universalpasswort" lesen zu können.
ich hoffe, sowas gibts heut nicht mehr, da so ja jedes biospw in wenigen sekunden "geknackt" wäre, aufschrauebn und resetten dauert ja doch etwas länger (wobei man so natürlich kein notebook wirklich absichern kann).
heute besitze ich kein notebook mehr, daher kann ich dazu nichts sagen, aber meine pc tastatur (eine von den alten standard dingern mit hohen tasten, nicht diese ultradünnen) hat auch "aufsteckbare" tasten, hb ich durch kräftigs draufhauen herausgefunden




 
			
			 
					
						 
					
						 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren letztens hatte ich mal eine abgemacht weil sie geklemmt hatte doch bei meinem aktuellen Laptop "Toshiba Satellite" war das sehr komisch und diese Einrastdinger sind abgegangen saß dann knapp 2 Stunden dran die wieder dranzubekommen mit Pinzette etc. bei meinem zweiten Schrottlaptop "Gericom" geht es viel einfacher.
 letztens hatte ich mal eine abgemacht weil sie geklemmt hatte doch bei meinem aktuellen Laptop "Toshiba Satellite" war das sehr komisch und diese Einrastdinger sind abgegangen saß dann knapp 2 Stunden dran die wieder dranzubekommen mit Pinzette etc. bei meinem zweiten Schrottlaptop "Gericom" geht es viel einfacher.
