jo, level 9 ist zwar die beste komprimierung, aber man muss ja den vergleich von kompimierung zur performance sehen:
ungefähre angaben aus einem beitrag im php handbuch:
wie man deutlich sieht, level 1 ist schon mal ein enormer unterschied zu off, aber jedes weitere level bringt nicht mehr so sehr viel weniger traffic.Zitat von http://www.php.net/zlib
4/5 sind wohl so die optimalsten.
was denke ich auch einfluss auf den traffic hat, sind die banner unter werbemittel, die ja bei externen seiten als klickbanner etc. eingebaut werden, und so einiges an "externem" traffic verursachen. also weglassen kann man diese nicht, aber so weit als möglich verkleinern (nicht die bmessungen, da ja immer gleich, sondern die dateigröße), oder einfach auf einen imagehoster auslagern![]()
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)
Jo das stimmt die banner hauen auch immer ganz schön rein.
das ist doch bei den meisten verboten oder?oder einfach auf einen imagehoster auslagern
Aber danke für deine auflistung werde ich mir mal merken.
Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen
bringt das was? wenn ja ist das diese zeile:- noCache Header aus functions.lib.php ausgebaut
einfach diese zeile löschen oder wie war das gemeint?PHP-Code:
header("Cache-control: no-cache");
Ob das was bringt? Ich würde sagen Jain es bringt was aber nicht viel. Aktuell ist es so das der noCache Header verhindert das die Seite im oder Teile davon im Cache des Browsers zwischengespeichert werden.
Dadurch kann(!) es aber unter Umständen dazu kommen das der Browser eine alte Version der Seite anzeigt, aber bei mir war das bislang noch nicht der Fall und auch die User beklagen sich nicht :thumbsup:
Genau :thumbsup:einfach diese zeile löschen oder wie war das gemeint?
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Habe da auch mal ne Frage (bin erst vor 1-2 monaten in php eingestiegen und weis eben noch nicht alles^^)
wie stelle ich dieses gzip ein?
Füge das hier ganz oben in der functions.lib.php folgendes ein:
PHP-Code:
ini_set('zlib.output_compression_level', 1);
$encode = getenv("HTTP_ACCEPT_ENCODING");
if(ereg("gzip",$encode)) {
ob_start("ob_gzhandler");
} else {
ob_start();
}
und dann ganz unten in der lib/footer.php folgendes ein:
PHP-Code:
ob_end_flush();
Gruß
Gremlin
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!