also muß die abfragenach dem refer noch vor dem <? sein???
also muß die abfragenach dem refer noch vor dem <? sein???
alls klar.. danke dir...
dann hab ich es nun wohl richtig drin... mal schauen ob die user noch irgendwas melden..
lg und dankenochmal für den schnipsel...
p.s. wie kann man es am besten testen ob das greift???
Wenn Du Firefox nutzt mache folgendes:
Gib in der Adresszeile:"about:config" ein.
Suche den Schlüssel (den Eintrag):
"network.http.sendRefererHeader"
Mit der Maus den Schlüssel doppelklicken, dann öffnet sich ein kleines Fenster in dem Du einen Wert eingeben kannst.
Möglich sind: "0", "1" und "2" (ohne Anführungsstriche).
Gib "0" ein. (Das bedeutet keinen Referrer senden)
Was die anderen Werte bedeuten steht ein paar Post weiter vorn hier im Thread.
Nun sollte Dein FF keinen Referer senden und Gremlins Code sollte entsprechend darauf reagieren.
Scheint bei mir einwandfrei zu funktionieren, vielen Dank dafür - Supersache :-))
So ist es deshalb zwei Abfragen einmal mit www.domain.de und einmal nur domain.deIst bei dem Code eigentlich beides abgedeckt,also das die Seite mit und ohne www augerufen wird ?
Gruß
Gremlin
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Jetzt hab ich doch noch ne Frage:
ich hab den Code auch mal in die pcheck.php für die Mails eingebaut.
Dann kommt bei mir bei der Vergütung oben im Frame wo dann normal die verdienten Lose stehen, meine Seite mit dem Hinweis aus dem Schnipsel, dass der Referer nicht übergeben wurde.
Ich habs mit Mails von WML ausprobiert und unter about:config das Dingens auf 2 stehen und im RefControl bei Firefox auch WML mit und ohne www. eingetragen.
Woran liegtsn da?