Wenn Ihm der Abbau der Werbung zu viel Traffic verursacht, macht er vielleicht was falsch.

Als Werbenetzwerkbetreiber sollte er doch am Abbau der Werbung interessiert sein und welche Seitenart baut denn bitte mehr Forcedwerbung ab als eine Paid4 Seite?

Kann das nicht ganz nachvollziehen.

Welches Script nutz er denn?

DimpleX hat da ein Script erwähnt, das nur einen IP Test beim Reload hat, aber nicht die SeitenID oder UserID zusätzlich prüft.

Wenn man das in der Paid4 Welt einsetzt, kann ich mir schon vorstellen, dass man viele Kampangenaufrufe hat, die nicht vergütet werden, somit nicht zum Abbau beitragen und viel Traffic verursachen.

Das könnte man aber sicher besser lösen als Paid4seiten nun auszusperren.

Durch DSN-Ads.de sehe ich ja auch so langsam wie sowas läuft und ich freue mich über jeden Klick den ich in der Anzeige sehe.

Das durch diese Klicks nicht nur unnötiger Traffic verursacht wird, sondern auch Kosten wieder eingenommen werden, ist sicher auch der Erfahrung von DimpleX auf diesem Gebiet zu verdanken, aber ohne jemanden mit Erfahrung läuft sowas auch nicht so einfach.