Hallo,

@ werbeexpress, richtig, das ist meine Meinung. Es geh bei mir ach nicht darum deine Werbung nicht abzubauen weil sie bei meinen Usern nicht ankommt, sondern eher darum, das manche S-Netzbetreiber denken sie müssen mit ständigen Neuerungen die Welt verbessern. Heute änderst du das, in 14 Tagen was anderes und in 3 Monaten knippst du auch die Loseseiten etc. raus obwohl du im mom nichts gegen solche hast.

In der Regel sollte man sich vor dem Start eines S-Netzwerkes ein Konzept ausarbeiten und diesen treu sein, sonst kommen sich die User und Sponsoren vera***** vor.
Schaut man sich da einen bestimmten Layer-Sponsor an (Name will ich nicht sagen) kommt einem das Grauen. Vera***** User nach Strich und Faden, zahlt plötzlich keine nicht mehr an Paid-4-Seiten aus etc. Mit solchen S-Netzwerken hat man nur Probleme und erst wenn man die Sache an einen RA gibt kommen die wieder am Boden der Realität.

Wo und welche Werbung abgebaut wird sollte man den Sponsoren überlassen. Ich selber buche auch gerne und sehr viel Werbung (hauptsächlich Bannerviews) und musste merken, das Bannerviews auf nicht Paid-4-Seiten keineswegs mehr beachtet werde, im Gegenteil.
Ich denke dass dies schon viele Sponsoren und User bemerkt haben und sich fragen warum S-Netzwerke dies nicht zulassen.
Wenn man etwas nachdenkt kommt man auch auf die Lösung…
… Bannerviews machen viel Traffic und kosten nicht all zuviel. Von 10 neuen S-Netzwerken geht bei 20 FK-Kampagnen schon der Serversaft aus, wenn die nun auch noch Viewskampagnen anbieten würden, die auch Paid-4-Seiten abbauen dürfen wäre der Server 90% down.

Ich selber buche seit über 2 Jahren nur noch bei SP-Netzwerken Bannerviews, wo ich weiß, das diese auch auf Paid-4-Seiten eingebunden werden dürfen, weil sich dort auch Leute aufhalten und wenn die 3x meinen Banner sehen besteht die Chance, das sie mal drauf klicken. Auf nicht Paid-4-Seiten kommen die Leute auch nicht drauf um Werbung zu beachten.

Ist wie mein voriges Post auch meine Meinung.

Profi