OK, danke, der neue Code funzt einwandfrei, danke.:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
OK, danke, der neue Code funzt einwandfrei, danke.:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Ich glaub ich hab den ultimativen JS-Code gefunden gegen Framebrecher.
Ist zwar abgekupfert aber irgendwie genial.
einfach nur ein kleines JS in die Seite einbauen wo das Frameset aufgebaut wird.
Hier ein kleines Beispiel mit den Dateien von Worka:
Code:<html> <head> <title>Frameset Test</title> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.2" TYPE="text/javascript"> <!-- window.onbeforeunload = unloadMess; function unloadMess(){ var mess ="Ist das ein Framebrecher?\nWenn du die Seite verlassen willst klicke OK.\nWenn du weitersurfen willst klicke auf Abbrechen "; return mess; } //--> </SCRIPT> <frameset rows="30,*"> <frame src="abuse.html" name="ab"> <frame src="ad.html" name="werbung"> </frameset> </head> <body> </body> </html>
Loseschleuder.de
Jede Stunde mehrfach bis zu 100.000 Lose geschenkt!
Keine extra Anmeldung nötig! Klamm ID genügt! -> Auszahlung ab 100.000 Losen
Ja das geht, aber es geht ja darum ohne Useraktivität den Framebrecher zu erkennen und weitersurfen zu können.
hmm, aber im vms-besuchertausch wird das ganze fenster/seite doch neu geladen, also wie soll das das scipt erkennen, das es sich nicht um einen framebrecher handelt?
Einfach ein Frameset basteln, dass den BT anzeigt und den Link auf der webseite zum BT (den Link den der User klickt) gegen einen Link zum Frameset austauschen.
Bulli hat es auf Seiner Seite eingebaut, kannst Ihn ja mal ragen wie er das gemacht hat.
In seinem Script wird die Seite auch vollständig neu geladen.
So, es gibt mal wieder Neuigkeiten, welche mir nicht gefallen.
Im Opera 9.5 (neueste Version) funktioniert der Framebrecherschutz mit PopUpleider nichtmehr. Framebrecher können den Auto-Surf unterbrechen und es wird nichtmehr zurück in den Auto-Surf zurück geleitet. Jedoch wenn man dann das Fenster schleißt mit dem Framebrecher öfnnet sich ein neues Fenster mit Auto-Surf.
Im Firefox 3 funktioniert es eider überhaupt nichtmehr.
Ich hasse die neuen Browser, bei denen nichts mehr so funktionbiert, wie es sollte.
![]()
Schade, dass die neuen Browser da nicht mehr mitspielen.
Ich werde es im FF3 mal mit der Version ohne Popup testen.
Am Ende hilft wohl leider nur eine Viewer Software wirklich gegen Framebrecher.
Aber bezüglich Framebrecher haben Sebmaster und ich noch was in Arbeit...