Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Interesse an Framebrecher Erkennung per JS?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    1.370
    Eben, zur Zeit ist Hit-Tausch die einzige Referenz die wirklich ne gute Framebrechererkennung hat, habe mich auch mal an die Progger des ganzen gewendet, für einen ähnlichen Auftrag wollten die 800 € sehen, lol.

    Aber zumindest ist die Arbeit von Worka schonmal ein Anfang in diese Richtung.

    MfG

  2. #2
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Also meine Idee bestand darin, einfach einen frame einzubauen, der nie neu geladen wird und dann einfach beim Unload event, "top" zu einer Meldeseite navigieren zu lassen. Bzw den Code direkt im Frameset einzubauen.

    Aber bei mir klappt das nicht.
    Bei Hit-Tauch, funktioniert das aber auch nicht bei mir. Ich kann die Surfbar Refreshen, oder eine neue URL im Browser eingeben und Hinsurfen, ohne dass ich zur Meldeseite komme.

    Aber wie ich soeben bemerke, funktioniert mein Code im FF 1.5.

    Das muss ich mal eben genauer unter die Lupe nehmen...

    *Edit*
    Unter FireFox 1.5 klappt es, unter Firefox 2 nicht und im IE 6 auch nicht.
    Aber der Code ist prinzipiel der selbe wie der von Hit Tausch.

    Ist halt nur ein bisschen anders eingebaut, aber ist ein einfacher Einzeiler, der einfach die top.location beim Unload event zu einer Meldeseite mit Weiterleitung schickt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von bulli
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    234
    Wäre ma cool, wenn du den neuen Code ma posten würdest, dann könnten wir den auch mal ausprobieren. Und ich will mich ma bei dir bedanken, für deine Zeit und Anstrengungen, welche du dafür investierst.

    Danke



    @Masterphil:

    800 Euro für 20 Zeilen Javascript Sau schlimm, diese Programmierer von heute.

  4. #4
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Nichts zu danken. Ich lerne gern was neues und wenn man sein Lernen mit einer sinnvollen Aktivität verbinden kann ist das doch ein Anreiz schneller und mehr zu lernen.

    Ich spiele noch ein bisschen mit dem Code rum und werde Ihn dann heute abend mal posten.

    *Edit*
    Hier der Code. Er funktioniert nicht im FF 2 und IE 6. Im FF 1.5 geht er, andere Browser habe ich nicht getestet.
    Ich habe den Code, mal so verfasst, dass er sich z.B. für einen Besuchertausch eignen würde, weil er nach Meldung der Kampange zum Frameset zurückkert.

    1. Frameset.htm
    Das Frameset. Ich habe hier auch die Erkennung eingebaut.
    Das Frameset meldet einen Framebrecher sobald es verlassen wird, also ist diese version geeignet für Besuchertauscher, bei denen das frameset nicht neu geladen wird.
    Lädt ein user das Frameset manuell neu oder gibt im Adressfeld eine neue URL ein und will sie ansurfen, so wird das ebenfalls als Framebrecher erkannt.
    Lädt ein Besuchertauscher das frameset neu, so kann die Erkennung auch in den Vergütungsframe eingebaut werden.

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
    <html>
    
    <head>
    <title>Frameset Test</title>
    
    <script type="text/javascript">
    
    function FBMeldung() {
           top.location="melden.htm";
            }  
         
    </script>
    
    <frameset rows="30,*"; onunload="FBMeldung()">
      <frame src="abuse.htm" name="ab"> 
      <frame src="ad.htm" name="werbung">
    </frameset>
    
    </head>
    
    <body>
    
    </body>
    
    </html>
    2. Ad.htm
    Der Framebrecher

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Framebrecher</title>
    <script type="text/javascript">
    if (top != self) {
        top.location = self.location;
    }
    </script>
    </head>
    <body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF">
    
    <h1>Framebrecher</h1>
    
    </body>
    </html>
    3. Abuse.htm
    Der Vergütungsframe. Hier eine html Datei ohne funktion.

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Vergütungsframe</title>
    
    </head>
    <body>
    
    </body>
    
    </html>
    4. Melden.htm
    Die Seite wird bei Framebrecher Erkennung aufgerufen und schickt den Browser nach 5 Sekunden zurück zum Frameset.
    Da das Frameset auch nach einem vom User ausgelösten Reload diese Meldeseite aufruft, könnte an hier vielleicht auch einen Button oder Link einbauen, der die Meldung bei Klick rückgängig macht.
    So würde die Kampange nicht zwangsläufig gemeldet werden nur weil ein User mal ausversehen die Seite reloadet.

    Code:
    <html><head><title>Test</title>
    
    <script type="text/javascript">
    
    function Go() {
    self.location="Frameset.htm";
    }
    
    setTimeout("Go()", 5000);
    
    </script>
    
    </head>
    
    <body bgcolor="#BACBDE">
    Meldung. Weiter in 5 Sekunden
    </body>
    
    </html>
    *Edit*
    Ich merke gerade ich bin da mit klick und BT erkennung durcheinander gekommen...
    Im laufe des Abends werde ich es noch mal überarbeiten

    *Edit2*
    So ist überarbeitet.
    Im Codeschnipsel Bereich werde ich heute noch mal eine Version für Klicks posten.
    Den Code für den Framebrechersicheren BT werde ich dann auch mal um dieses hier ergänzen.

    *Edit3*
    Klick Framebrecher Erkennung ist im Forenbereich [HD] Codeschnipsel.
    Ohne JS wird auch vergütet, und wenn der Vergütungsframe langsamer als die Kampange lädt, wird ein Framebrecher auch erkannt, da die Erkennung im Frameset ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bulli
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    234
    hi,
    kann man dieses Script auch für ein iframe umbauen, also meine Surfseite ist eine Seite mit der Anzeige (Aufenthalt, ID, Vergütung) und im Iframe wird die Werbung ausgegeben, ist das irgendwie möglich?

    Gruß bulli

  6. #6
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von bulli Beitrag anzeigen
    hi,
    kann man dieses Script auch für ein iframe umbauen, also meine Surfseite ist eine Seite mit der Anzeige (Aufenthalt, ID, Vergütung) und im Iframe wird die Werbung ausgegeben, ist das irgendwie möglich?

    Gruß bulli
    Ich kenne das Surfere Script als User und bin auf Deiner Seite angemeldet.
    Gerade bin ich im Autosurf.

    Ich kenne mich nicht so gut aus aber für mich sieht es so aus als würde das Frameset immer neu laden.

    Das sollte aber trotzdem gehen, da die Weiterleitung nach dem Aufenthalt in einer JS Funktion erfolgt, sollte das sogar recht einfach sein.

    Wenn Du möchtest, kann ich den html Quelltext einer Autosurf Seite von Dir mal kopieren und dann so ändern, dass es funktionieren sollte.

    Aber wie Du dann Dein Script umschreiben musst, dass es die Änderung selber einbaut, weiss ich nicht.

    *Edit*
    Du hast in Deinem Autosurf ein JavaScript. Ich weiss nicht ob ich das Script posten darf weil es ja von Surferer ist, aber ich poste mal die Änderungen, die Du einbauen müsstest und das Script im Pseudo Code.
    Änderungen sind Rot.
    Das Script würde bei einem Framebrecher nun einfach die nächste Kampange aufrufen.

    Code:
    <script type="text/javascript">
    <!--
    //Aufenthalt wird Festgelegt
    var ...
    
    //zusätzliche Variable nötig
    var Fertig=0;
    
    //Die Weiterleitungsfunktion aus dem Surferer Script
    //Weil ich keinen code posten möchte, der nicht von mir ist
    //mache ich es in Pseudo code
    
    function refresh() { 
    //wenn aufenthalt zuende DANN
    // Neue Variable auf 1 Setzen
    Fertig=1;
    //Weiterleitung zur nächsten kampange
    //Hier taucht im Orginalcode natürlich die
    //URL der nächsten Kampange auf
    //Bzw. die ID mit der der Autosurf aufgerufen wird
    
    //Wenn aufrenthalt noch nicht zuende
    //Countdown - 1
    //In einer Sekunde erneut prüfen
    }
    
    //Neue Funktion nötig
    function FBMeldung() { 
    if (Fertig==0) {
    top.location="URL DER NÄCHTSEN KAMPANGE";
    }
    }
        
    //-->
    </script>
    



    Dann beim IFRAME
    Code:
    <iframe frameborder="0" src="!!!WERBEURL!!!" width="720" height="420" onunload="FBMeldung()";></iframe>
    Die !!!WERBEURL!!! hab ich mal rausgenomen, da steht natürlich im Orginal die URL der gerade angezeigten kampange.

    Natürlich könnte man nach einem Framebrecherfund auch eine Meldeseite (ein Script) aufrufen, welche die Meldung annimmt, verarbeitet und dann zur SurfURL zurückleitet.

  7. #7
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    So ich habe soeben noch eine bessere Version erschaffen, die ohne Kontroll Popup auskommt und den BT nicht im Popup laufen lassen muss.

    Aber es müssen Popups erlaubt sein.
    Diese Popups schliessen sich aber selber, so dass jemand nur die Seite auf der der BT läuft für Popups freigeben muss.

    Bei Framebrecher Erkennung wird ein Popup geöffnet (wie üblich... dort könnte ein Script geöfnet werden dass die Meldung annimmt und verarbeitet) und das Popup leitet die gebrochene Seite in den BT zurück. Dann schliesst es sich.

    Den Code poste ich gleich mal im Forenbereich [HD] Codeschnipsel.
    Er funktioniert im FF 2.0 und 1.5.

    So hier die Früchte meiner Arbeit was die Besuchertauscher betrifft.
    http://www.designerscripte.net/showthread.php?t=4905

    Vor allem auf die letzte Version bin ich wirklich Stolz. Das funktioniert besser als alles was ich bisher gesehen habe weil im FF 2.0 und 1.5.
    Prinzipiell sollten sich die drei Lösungen in jeden Besuchertauscher einbauen lassen.

Ähnliche Themen

  1. Frage: Flash-Erkennung und entsprechende Weiterleitung
    Von Masterphil im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 13:03
  2. JavaScript: Klick Framebrecher Erkennung
    Von Worka im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 01:55
  3. Interesse an KNM-Flashgames?
    Von FlashRevolution im Forum Scripte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •