Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
ist der code denn jetzt schon fertig???

mist wieder nicht gesehn!? WOOO??? LOL

bin wohl noch etwas müde

Mfg
Sebmaster
Also mein code macht nun folgendes und das ist auch fertig, sollte aber mal erprobt werden, weil ich hier alles Lokal mache.
Zudem sind das meine ersten "Krabelversuche" in JS.

1. Er öffnet ein Popup, welches den BT in einem weiteren Popup öffnet und überwacht.

2. Wird ein Framebrecher erkannt, so wird der BT entweder neu gestartet oder er wird zu einer MeldeURL navigiert, diese müsste aber dann selber in den BT (Rotation) weiterleiten.

Was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass man das Popup, welches den BT überwacht auch in regelmäsisgen abständen aktualisiert. So könnte man vieleicht auch erkennen ob ein User eine Countdownstoppende Seite aufgerufen hat.

Wird das überwachungspopup regelmässig aktualisriert aber die vergütung einer Kampange ist schon seit X Minuten überfällig, so stoppt sie wahrscheinlich den Countdown.

Beim nächsten Überwachungspopup Refresh, könnte man dann ein JavaScript einbauen, dass den BT zu einer "Countdownstopper" Meldeseite schickt und die MEldeseite leitet zum BT ( zur Rotation) weiter.

Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
...
das finde ich ziemlich ärgerlich, aber eigentlich sollten da die werbenetzwerke und besuchertauschsysteme hinterher sein, und es nicht aufgabe der seitenbetreiber sein, da die, die die werbung annehmen, viel einfachere möglichkeiten haben, seiten auf framebrecher zu prüfen, dass nur (aus welchem grund auch immer) zum großteil unterlassen.

schließlich wird bei denen jede beworbene url irgendwann mal eingetragen, und genau da kann man den code per php darauf prüfen, ob er framebrecher-js enthält, und dann einfach nicht ins system aufnehmen, so braucht es nur 1 überprüfung, und 100000 klicks sind vom framebrecher verschont, oder noch viel mehr, und wenn jeder seitenbetreiber die links einzeln prüft, wird jede url so oft geprüft, wie sie an kunden verteilt wird.
...
Wenn "böse" User Ihre Seite nachträglich verändern, hilft auch eine Prüfung vor freischaltung nicht.
Da hilft nur regelmässige Überwachung. Deshalb wollte ich ja auch den Spider schreiben.
Aber wenn ich ein betroffenes System imunisieren kann ist das doch ein grosser Vorteil und fast noch besser als regelmässige Überprüfung.

Und zu dem Umgehen vom Framebrechern durch ESC:
Das geht aber nicht im AutoBT, wenn ich nur alle 24 H mal am PC bin um nachzusehen ob alles OK ist. Beim klicken hast Du natürlich recht, da geht es meisst noch klar.


Hier mein JS Code für die Framebrechererkennung beim Klicken:
*Edit*
Habs mal so verändert, dass die Kontrollseite immer zuerst geladen wird.)
*Edit2*
Was dann hier auch bedeutet, dass User ohne JS von der Vergütung ausgeschlossen sind. (Danke nochmal an jpwfour für den Hinweis).
Im Codeschnipsel Bereich gibt es dann in Kürze eine Version, die auch ohne JS vergütet und trotzdem sicherstellt, dass ein Framebrecher auch erkannt wird falls der Vergütungsframe mal länger als die Kampange lädt.

Frameset.htm (Das Frameset. Es lädt abuse.htm und ad.htm, ad.htm wird erst geladen wenn die Überachungsseite "abuse.htm" geladen wurde)
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
   "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>

<head>
<title>Frameset Test</title>

<frameset rows="300,*">
  <frame src="abuse.htm" name="ab"> 
  <frame src="" name="werbung">
</frameset>

</head>

<body>

</body>

</html>
2. Ad.htm (der Framebrecher)
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Framebrecher</title>
<script type="text/javascript">
if (top != self) {
    top.location = self.location;
}
</script>
</head>
<body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF">

<h1>Framebrecher</h1>

</body>
</html>



3. Meldeseite.htm (Die Seite die bei Framebrechermeldung geladen wird)
Code:
<html><head><title>Melden</title>

<script type="text/javascript">

function Schliessen() {
window.close();
}


setTimeout("Schliessen()", 5000);

</script>
</head>

<body bgcolor="#BACBDE">
Meldung. Weiter in 5 Sekunden

</body></html>   


4. Abuse.htm (enthält die Erkennung, erst wenn die Abuse.htm geladen wurde, wird im Frameset die Werbung geladen.)
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Vergütungsframe oder Überwachungsframe</title>



<script type="text/javascript">
var Fertig=0;
var count=0;
var AufenthaltTime=5;
var Werbung="Ad.htm"; 
var win;


function FBMeldung() {
      if (Fertig != 1) { 
       Check = confirm("Framebrecher ähnliche Aktivität erkannt. Melden?");
       if (Check== true){
       win=window.open("meldeseite.htm", "Framebrecher Meldung", "width=300,height=300");
        }
      }    
     }

function Aufenthalt() {
count++;
if (count >= AufenthaltTime-1) {
Fertig = 1;
clearInterval(Work);
}
}

var Work=setInterval("Aufenthalt()", 1000);

</script>



</head>
<body onbeforeunload = "FBMeldung()";
onload="parent.frames[1].location=Werbung;">


</body>



</html>