Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Interface brauche Erklärungen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    107
    hi, also ich versuch auch mal zu helfen *g*

    der eigenverdienst ist das was bei der vergütung abgezogen wird je nachdem wieviel refverdienste du deinen usern gibst muss das zusätzlich zu deiner gewinnmarge gerechnet werden möchtest du also bst 5% gewinn haben und gibst refback in 3 ebenen 10%,5%,3% müsstest du 22% eigenverdienst angeben

    mindestvergütung setze ich auf 1 und sortiere die banner nach vergütung also höchste vergütung zuerst so können deine user sich selber auswählen wie weit sie sich runterklicken

    ...einbuchen finde ich 20% ist ein guter wert... wenn beim sponsor bsp. 1000 klicks übrig sind buchst du nur 200 ein, so kannst du die gefahr vermindern dass beim sponsor schon alle banner abgebaut sind aber bei dir die leute immernoch klicken und die vergütung bekommen, die du vom sponsor nicht mehr bekommst da das banner ja eigentlich schon abgebaut ist

    umrechnung wäre 1:1 wenn du da ne 1 einträgst wird dann automatisch mit nullen aufgefüllt

    der aufenthalt ist die zeit die deine user sich die geklicken seiten anschauen müssen, bei den meisten sponsoren reichen 30s + 15 sek eventuelle lags also 45... mehr finde ich als klicker auch übertrieben

    der link den du gepostet hast ist der zum cron, da kannste in der functions.lib noch ein passwort für setzen und den cron dann immer vom adminforce aus ausführen, sinnvoller ist natürlich ein automatischer cronjob

    und "cron gelaufen" ist die bestätigung dass er ausgeführt wurde... als fehlermeldung kenne ich den text noch nicht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    483
    Hi,
    danke, das war schon mal eine sehr hilfreiche Erklärung!
    Nur mit den Crons, wo muss ich dort das passowort eingeben?

    In der function.lip steht ja passwort,
    aber welches muss dort denn rein, wenn ich mehrer Interfaces habe?

  3. #3
    Das Paswort in der function.lib ist gleichzeitig das Passwort für alle Crons.
    Das wird nur benötigt wenn du die Crons über einen Cronjobdienst ausführen möchtest.

    Gruß

    EarlofMidnight
    Charmante-Lose / Mini-Zocker / ColaCodes4Lose
    Du brauchst Webspace für dein VMS--> PN

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    483
    Zitat Zitat von EarlofMidnight Beitrag anzeigen
    Das Paswort in der function.lib ist gleichzeitig das Passwort für alle Crons.
    Das wird nur benötigt wenn du die Crons über einen Cronjobdienst ausführen möchtest.

    Gruß

    EarlofMidnight
    aaaaachso,
    ok^^

    verstehe ich jetzt nicht ganz

    Muss mich morgen noch mal damit beschäftigen!
    Danke Schön

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    483
    Also mit dem Interface von Webmasterlose.de klappt alles!
    Nur mit den andern nicht so recht.
    Aber werden nicht auch Paidlinks per Interface eingezogen?

    Oder was kann man da machen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    107
    ich behaupte mal mit den crons die in der grundversion dabei sind werden keine paidlinks eingelesen, dafür ist ja auch keine einstellung da, kann das leider nicht aus der praxis sagen hab noch keinen space auf dem die crons laufen

  7. #7
    Zitat Zitat von Rens Beitrag anzeigen
    ich behaupte mal mit den crons die in der grundversion dabei sind werden keine paidlinks eingelesen, dafür ist ja auch keine einstellung da, kann das leider nicht aus der praxis sagen hab noch keinen space auf dem die crons laufen
    Ja das Stimmt!

    In der Grundversion vom VMS ist das Texlink Addon nicht enthalten und somit sind die Crons nur für die Banner!

    Gruß

    EarofMidnight
    Charmante-Lose / Mini-Zocker / ColaCodes4Lose
    Du brauchst Webspace für dein VMS--> PN

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    483
    Zitat Zitat von Rens Beitrag anzeigen
    ich behaupte mal mit den crons die in der grundversion dabei sind werden keine paidlinks eingelesen, dafür ist ja auch keine einstellung da, kann das leider nicht aus der praxis sagen hab noch keinen space auf dem die crons laufen
    achso,

    kostet das extra, wenn man das haben möchte?

Ähnliche Themen

  1. Brauche STG IFs 1.2
    Von stev im Forum Scripte
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 10:16
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 17:06
  3. Nicknamen erklärungen
    Von Xenon im Forum Eierforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 09:55
  4. brauche hilfe!!! SOS!!!
    Von tweety1987 im Forum Grafiken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 05:34
  5. Brauche Hilfe Beim Webmasterlose Interface
    Von KBlackluster im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 13:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •