Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Das lästige Interface

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    107
    :incazzato: - ... off ... ist damit irgendein sicherheitsrisiko verbunden, dass mir der admin das begründeterweise verwehren könnte ?

    hab mir jetzt erstmal den hier angebotenen space von xfuture beantragt, vielleicht löst das vorläufig die probleme

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    134
    ich würde mal behaupten das es mit keinen Sicherheitsrisiken verbunden ist, schließlich müssen alle VMS, FWX usw. Seiten das auf on haben.
    Wenn du wie beschrieben einen v-server hast müsstest du das selbst ändern können. Da gibts irgendwo in deinen Verzeichnissen eine php.ini wo man die Variable von off auf on schalten kann.
    Loseschleuder.de

    Jede Stunde mehrfach bis zu 100.000 Lose geschenkt!
    Keine extra Anmeldung nötig! Klamm ID genügt! -> Auszahlung ab 100.000 Losen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    107
    hi, ich hatte heute mittag meine zugangsdaten für den x-future server im postfach - bin dann sofort mal umgezogen und es haben sich fast alle probleme in luft aufgelöst, nur der paidmailversand funktioniert noch nicht einwandfrei und durch meine eigene währung (die losebasierend ca. 1:400 umrechnungsfaktor hat) werden bei der manuellen buchung "0,xx" beträge mit 0,00 eingebucht, was jedoch nciht am server liegt - das paidmailproblem ist ja anscheinend bekannt und noch nicht bei jedem gelöst und das problem mit den nachkommastellen werd ich sicherlich zwischen php und der db finden da mach ich mir keine sorgen.
    ich danke bis hierhin erstmal recht herzlich für die hilfe
    und hätte vielleicht noch den tipp evtl. in der anleitung.txt die benötigte serverconfig anzufügen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •