Klar:http://www.designerscripte.net
Base64:aHR0cDovL3d3dy5kZXNpZ25lcnNjcmlwdGUubmV0

Richtig so?
Richtig

So sieht meine URL aus:
"http://vms.designerscripte.net/spider/notify.php?pass=" & NormalesPasswort & "&tan=" & TAN & "&code =" & CODE
Du hast jeweils ein & zuviel statt &code=&CODE einfach &code=code

Wenn das klappt, kann ich den Spider einfach erweitern.
Reichen 6 Browser gleichzeitig?
Japs das reicht

Sollten wir nicht anstatt dem PW immer den Md5 HAsh verwenden? Was wenn im PW ein "&" drin vorkommt?
Stimmt machen wir es so :biggrin:


Und noch eine Kleinigkeit...
Lies mal den UserAgent des Clienten aus, der die Liste anfordert und setze den mal in eine Liste von Verbotenen Agents (falls es sowas gibt).
Wer diesen Clienten (das steuerelement) benutzt und keine Erlaubniss dafür beim Webbi hat, hat wohl meisst nix gutes vor. Wo man Ihn erlaube will, kann man dann ja eine Ausnahme machen.
Das erklär mal nochmal. Da blick ich grad irgendwie nicht durch, also ich soll den Browser vom Clienten auslesen? Da du ja IE oder FF intern nutzt wird es dann die Browser erkennung dieser sein? Und WO soll ich ihn jetzt sperren, und WARUM?