Zitat Zitat von Gremlin Beitrag anzeigen
Popups zählen wäre auch gut, müsste man dann im Spider einstellen können ab X Popups melden . Mit der Javascript Kontrolle kann ich auch ganz einfach lösen. Wenn Javascript deaktiviert ist so werde ich per <noscript></noscript> einfach in der Datei die die Urls ausgibt in der ersten Zeile folgendes ausgeben...
Das geht glaube ich nicht, da ich erstens die URL liste nicht mit einem Browser abrufe und weil ich zweitens an die Browserausgabe nicht drankomme, nur an den gesammten Quelltext der Seite.

Kann man da nicht was über den Titel ausgeben lassen? An den dokumententitel komme ich problemlos dran.

Das mit dem Trennzeichen zum Schluss muss übrigens doch nicht sein.
Ich Programiere einfach ein, dass der Client testet, ob das letzte empfangene Zeichen ein Trennzeichen ist und falls nicht, füge ich einfach eines an die Liste an.

Zu Dr. Web konnte ich leider noch nichts rausfinden. Nutzungsbedingungen habe ich nicht gefunden und die AGB beziehen sich auf Shop und Nutzung der gekauften Programme.

Der Link Test ist unter "free Services", da kann ich nichts finden.

Notfalls melde ich mich da einfach mal im forum an und frage höflich nach, ob mein Programm den Test nutzen darf.

Wegen dem JS Test können wir uns ja nochmal Gedanken machen, ich Schreibe das Tool jetzt ert mal so, dass es auf den JS Test verzichtet, bzw den Test erst mal automatisch als bestanden wertet.