Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Bundeswehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Tja ich fange auch Ausbildung an, aber zu spät da gibts glaube die 2/3 Grenze, also man muss 2/3 seiner Ausbildung abgeschlossen haben um nicht genommen zu werden (vorrübergehend).

    Aber ich beantrage wenn ich gemustert werde eine Zurückstellung nach § 12 WPflG und § 11 ZDG hab dafür schon das Formular runtergeladen und muss es im Notfall nur noch ausfüllen :smilewinkgrin:
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  2. #2
    Also ganz erlich meine Meinung dazu.

    ICh hatte auch keinen Bock.
    Aber aus Faulheit diesen Antrag auszufüllen bin ich halt hingegangen und was soll ich lebe noch und habe es nicht bereut.

    Vorallem kann ich nun sagen alle die sagen "oh ist doch nur nen Kindergarten usw" .
    Ich war da und muss sagen Totgemacht habe ich mich nicht und war ne nette erfahrung.

    Lernt auch wenn mans nicht glaubt doch so nen bisschen sein grenzen kennen.
    Und nen paar nette Kontakte kann man auch knüpfen.

    Also wer es nur aus faulheit nicht machen will und die wahl hat Harz4 oder dort soll lieber gehen ist mal ganz informativ auch nicht nur drüber zu meckern sondern auch mal wissen von was man redet.

    Wenn ihr versteht wie ich das meine.

    Ansonsten sei gesagt das ich komplett gegen die Wehrpflicht bin und auch gegen die Aussage das es ja ständig nen neuen Frischen Winden geben muss in der Bundeswehr damit die alten nicht einrosten auch nen bisschen dumm. Lieber die für die Kohle auch richtig ackern lassen braucht man pro Posten min 2 leute weniger.

    So meine Erfahrungen beim Bund.

    Mfg Tulpe81

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von neoplacer
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von Tulpe81 Beitrag anzeigen
    Also ganz erlich meine Meinung dazu.

    ICh hatte auch keinen Bock.
    Aber aus Faulheit diesen Antrag auszufüllen bin ich halt hingegangen und was soll ich lebe noch und habe es nicht bereut.

    Vorallem kann ich nun sagen alle die sagen "oh ist doch nur nen Kindergarten usw" .
    Ich war da und muss sagen Totgemacht habe ich mich nicht und war ne nette erfahrung.

    Lernt auch wenn mans nicht glaubt doch so nen bisschen sein grenzen kennen.
    Und nen paar nette Kontakte kann man auch knüpfen.

    Also wer es nur aus faulheit nicht machen will und die wahl hat Harz4 oder dort soll lieber gehen ist mal ganz informativ auch nicht nur drüber zu meckern sondern auch mal wissen von was man redet.

    Wenn ihr versteht wie ich das meine.

    Ansonsten sei gesagt das ich komplett gegen die Wehrpflicht bin und auch gegen die Aussage das es ja ständig nen neuen Frischen Winden geben muss in der Bundeswehr damit die alten nicht einrosten auch nen bisschen dumm. Lieber die für die Kohle auch richtig ackern lassen braucht man pro Posten min 2 leute weniger.

    So meine Erfahrungen beim Bund.

    Mfg Tulpe81
    Jo so ist es Bund ist schon cool, war vorher auch dagegen, hatte dann aber noch mal auf FWDL 23 verlängert.
    Sicherlich es hängt immer davon ab wo man hinkommt.
    Die ersten 3 Monate sind zwar hart vergehen aber sehr schnell.
    Wenn man dann noch das glück hat in den Stab zu kommen ist man noch besser dran (nach den 3 Monaten).
    Es schadet keinen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    also so ganz kann man das nicht sagen, "es schadet niemandem":
    http://www.stern.de/politik/deutschl...=533112&nv=rss
    http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...rt1117,2544661

    desweiteren kenne ich auch ein paar, die sich in ihrer zeit beim bund schwere verletzungen zugezogen haben, is zwar an sich eher positiv, da man dann ja auch eine gute entschädigung vom bund bekommt, aber zu bedenken ist das risiko natürlich schon (je nach aufgabenbereich, also funker brauchen sich darüber wohl nicht so viele sorgen machen )

    man könnte jetzt natürlich eine grundsatzdiskussion zum thema bundeswehr - zivildienst lostreten, ich will aber mal nur sagen, dass beides seine vor/nachteile hat, aber egal welche von den beiden optionen man wählt, wirklich sinn macht das nur, wenn man
    1. zeit überbrücken muss (studien/ausbildungsplatz)
    2. später in dem beruf bleiben will (bundeswehr/pflege/...)

    ansonsten würde ich jedem raten, angesichts der heutigen arbeitsmarktlage, sich ausmustern zu lassen (will jetzt hier keine anleitung dazu geben, aber möglich ist das meist schon... )
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  5. #5
    Benutzer Avatar von Warlord
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    35
    Hallo

    Also ich bin auch ein alt gedinter und habe meine Dienst noch wehrend des kalten Kriegs gemacht im Jahre 84 bei der Marine.

    Also zur meiner zeit war die Wehrpflicht schon nicht mehr gerecht, den als "normaler Bürger ist man gezogen worden und hatte auch kaum möglichkeiten zu Verweigern".
    Diese habe zur dieser Zeit nur Abiturienten, Beamtensöhne oder von Akademikern anerkannt bekommen.

    Jedoch habe ich wehrend meiner Dienstzeit so einges mitbekommen, wie es einge wehrend ihrer Dienstzeit geschaft haben den Wehrdienst noch in Zevieldienst geändert bekommen haben.

    Einige habe diesen gründ angegeben, wie keinen Dienst an der Waffe in dem sie sich geweigert haben auf Zielscheiben zu Schiessen da sie Menschenanlich waren.

    Dan gab es noch welche die Politik innerhelb der Einheit gemacht haben was Verboten war, aber nicht an einer Partei gebunden war.
    Sonderen sie alle Entscheidungen und Debatten die in der Zeitung Standen diskutirten und immer den Standpunkt vertreten habe das genau Gegenteil vertraten auch nach mehrmaliger aufforderung der Vorgesetzen auf unterlassung damit nicht Augehort haben.
    PS: da müste einer der im moment Diendt auskunft geben ob es immer noch Verboten ist sich Politisch zu betätigen innerhalb der Kaserne.

    Mit den Drogen ist schon alter nur das es mit Kiffen nicht getan ist, den wehrend meiner Dienstzeit habe ich mehr Kamaraden gehabt die es gtan haben wie vor und nach der Dienstzeit.
    Da hat man nur Chancen wen man harte Drogen niemdt wie Koks oder Heroin, und das auch Beweisen kann nur wegen den Wehrdienst würde ich es aber nicht anfangen oder in Betraht zihen.

    Ansonsten gibt es es noch die Möglichkeit sich im Netz umzusehen ich habe nur Zivildienst eingegeben und bin direkt auf diese Seite gekommen, und es gibt auch in jeder Region Beratungsstellen aber leider meist nur für Studenten.

    http://www.zivi.net/zivi_stellensuche.shtml

    versuch zu verweigern am besten geht es wen man schon eine Zivi Stelle hat den die Unterstutzen einen meist das habe ich nach meiner Dienstzeit herrausgefunden.

    Und ich bin gegen die Wehrpflicht da sie schon seit ende der 70er Jahre nicht mehr gerecht ist, und somit schon seit dieser Zeit gegen das Grundgesetz verstost in dem alle Bürger gleich sein solten was leider nie der Fall sein wierd.
    Bis dan Warlord

    ich bin Legasteniker und habe kein angst es auch zu sagen, oder mich dardurch abhalten was zu schreiben.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •