Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Bundeswehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von maniwelt
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    981
    Sag denen, das du seit 10 Jahren Ballerspiele zockst, und sobald du eine echte Waffe in der Hand hast, das dann jeder automatisch für dich ein Ziel darstellt

  2. #2
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von maniwelt Beitrag anzeigen
    Sag denen, das du seit 10 Jahren Ballerspiele zockst, und sobald du eine echte Waffe in der Hand hast, das dann jeder automatisch für dich ein Ziel darstellt
    Das wäre zwar für jeden klar denkenden Menschen ein Grund, beim Bund zählt er aber nicht. (solange die das nicht selber beanstanden)

    Eine Verweigerung kann aus Gewissensgründen erfolgen, also nicht weil man keinen Bock hat oder sich für zu ungeeignet hält (das bestimmen eh die beim Bund).

    Also einfach in die Verweigerung reinschreiben, dass man ein positives Menschenbild hat, weil es einem seit Geburt an so eingeprägt wurde, kirchlich und von den Eltern.
    Schreiben dass man es ableht Konflikte mit Gewalt zu lösen, darlegen dass in einem Krieg die militärisch und nicht die moralisch überlegene Partei siegt.

    Darauf hinweisen, dass man beim Bund unter umständen auch im Friedensfall auf andere Menschen schiessen müsste (z.B. im Wachdienst) und dass man davor Skrupel hat und so eine Tat mit seinem Gewissen nicht vereinbahren kann.

    Und wenn man dann doch noch genommen wird...
    Zwei Kollegen haben einen auf Lagerkollaps gemacht, da konnten sie nach 3 Tagen gehen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    3
    Angehängte Dateienwehrpflichtvermeidung.doc (1,87 MB, 3x aufgerufen)Danke dafür

    Ich hoffe es hilft etwas xD

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    23
    das einfachste ist zu sagen das man einen Opa hatte der im Krieg gefallen ist oder schwer verwundet wurde und man das deshalb nicht könnte.

    kenne etliche da hats geklappt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    kenne etliche da hats geklappt
    Da werden die aber Nachforschungen anstellen kann man also nur machen wenn es wirklich stimmt. Ich wurde vor 1 1/2 Wochen nun erfasst das heist bei mir gehts jetzt langsam los.
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    @gremlin : Ich hoffe du gehts nicht wer soll mir dann helfen *scherz* (naja keiner soll gehen wenn keiner es will)

    Aber mal im ernst wenn ich es nicht will dann sollte ich auch nicht hingehen müssen ...

    Und die sache mit dem christlichen ( bin stolz das ich einer bin ) ist vill. so gut das man wirklich nicht hingehen muss , und die sache mit der bundeswehr ist eig. nicht gut kriegt son *********** eine waffe in die hand und er ballert mit der rum das ist wiederum nicht so gut =( ...
    aber soweit ich in den nachrichten gehört habe weiß ich das die bundeswehr nicht mehr pflichtig sein muss ...

    man könnte sich auch so davon drücken man sagt einfach man gehr noch in die schule bwz. studiert ( was ich auch werde)

    mfg
    adi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Tja ich fange auch Ausbildung an, aber zu spät da gibts glaube die 2/3 Grenze, also man muss 2/3 seiner Ausbildung abgeschlossen haben um nicht genommen zu werden (vorrübergehend).

    Aber ich beantrage wenn ich gemustert werde eine Zurückstellung nach § 12 WPflG und § 11 ZDG hab dafür schon das Formular runtergeladen und muss es im Notfall nur noch ausfüllen :smilewinkgrin:
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •