Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Problem mit dem Cronjobs

  1. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    dann lag der Fehler genau bei dem Aufruf, Deine Lösung ist auf alle Fälle die Beste, richtig wäre aber gewesen:
    @require_once ('../../lib/functions.lib.php');
    Stimmt genau. Wenn man die Crons sozusagen einen Ordner tiefer schiebt, liegt die functions.lib.php natürlich einen Ordner weiter zurück.

    Kann man gegebenenfalls auch so lösen :

    Code:
    @require_once ($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/lib/functions.lib.php');
    Dann ist es egal wo und in wievielen Unterordnern die Crondateien liegen. Der Grund, warum das nicht standardmäßig verwendet wird ist, das es NUR funktioniert, wenn das VMS nicht in einem Unterordner installiert ist.
    Wäre die URL zum VMS z.B. etwas in dieser Art:
    http://www.domain.de/vms/
    würde das nicht funktionieren. Dann müßte man den Code so ändern:

    Code:
    @require_once ($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/vms/lib/functions.lib.php');
    was ja dann wohl etwas an Sinn verloren hätte.

    Standardmäßig sind die Crons halt im Verzeichnis crons. Und von da aus geht man dann eben einen Ordner zurück (../). Legt man die Crons einen Unterordner tiefer muß man also 2 Ordner zurück (../../)

    Gruß
    Marco

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    26
    danke für die ganzen tipps, soweit scheinen die crons zu laufen, bis auf die sache das nicht alle banner, mails, textlinks vom sponsor geholt werden.

    kann es evt an der sache liegen, die ich gerade in nem alten wml newsletter gelesen habe und das bei allen sponsoren zutrifft

    Ruft der Cronjob bzw. man manuell die Interface-URL auf, so werden (sofern es nach dem Update auf WL2 nicht erweitert wurde) nur Kampagnen mit 0 Sekunden Mindestaufenthalt ausgegeben!

    Um auch Kampagnen mit Mindestaufenthalt ausgeben zu lassen, muss einfach an die URL &ma=30 angehängt werden. Somit werden alle Kampagnen mit max. 30 Sekunden Mindestaufenthalt ausgegeben.
    das ich jetzt sozusagen die endung &ma=30 um die gesamte werbung zu erhaltenund bei den mails halt &ma=60 denn ich nutze ja die interfaces von Script-Kiste

  3. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Hi

    also das WML-Interface ist auf dem neuesten Stand. Das holt eigentlich auch alle Kampagnen. Du kannst ja den max. Aufenthalt den eine Kampagne haben soll im Interface einstellen oder?
    Ich hab die Einstellungen :

    Max. Vergütung 5000
    Min. Vergütung 1.000000
    Min. Vorhanden 1000
    Max. Reload 144
    Max. Aufenthalt 60

    Damit hat der Cron 70 Banner eingelesen. Also alle die bei WML dem entsprechen. Ein paar werden bei WML auch nicht ausgegeben im Interface. Da siehst du bei WML in der Kampagnenübersicht, wenn dort ein roter Punkt in der Spalte IF ist.

    Dann noch ein kleiner Tip zu den OHPHP Interfaces (nicht nur denen von mir) : Bei Reload keinen Wert höher als 24 eintragen. Ich weiß nich wieso, aber die Schnittstelle bei dem OHPHP (zumindest dem neuen), läßt das nicht zu und macht z.B. aus einer 25 eine 2.

    Ähnlich ist es für das Script was Conegi & Co benutzen. Nur ist es hier bei dem Aufenthalt. Gibt man einen Aufenthalt höher als 60sek an, macht deren Schnittstelle eine 0 daraus.

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
    Hi

    also das WML-Interface ist auf dem neuesten Stand. Das holt eigentlich auch alle Kampagnen. Du kannst ja den max. Aufenthalt den eine Kampagne haben soll im Interface einstellen oder?
    Ich hab die Einstellungen :

    Max. Vergütung 5000
    Min. Vergütung 1.000000
    Min. Vorhanden 1000
    Max. Reload 144
    Max. Aufenthalt 60

    Damit hat der Cron 70 Banner eingelesen. Also alle die bei WML dem entsprechen. Ein paar werden bei WML auch nicht ausgegeben im Interface. Da siehst du bei WML in der Kampagnenübersicht, wenn dort ein roter Punkt in der Spalte IF ist.

    Dann noch ein kleiner Tip zu den OHPHP Interfaces (nicht nur denen von mir) : Bei Reload keinen Wert höher als 24 eintragen. Ich weiß nich wieso, aber die Schnittstelle bei dem OHPHP (zumindest dem neuen), läßt das nicht zu und macht z.B. aus einer 25 eine 2.

    Ähnlich ist es für das Script was Conegi & Co benutzen. Nur ist es hier bei dem Aufenthalt. Gibt man einen Aufenthalt höher als 60sek an, macht deren Schnittstelle eine 0 daraus.

    ok danke für die info, were ich heut abend oder sonntag ausprobieren, je nachdem wie ich zu komme, jetzt erstmal kurz ruhe gönnen von arbeit und morgen geburtstagsfete

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    26
    ich bin noch immer am verzweifeln mit den crons es kann doch nicht sein.

    manuell aufgerufen, selbst mit der normalen verlinkung (Bsp: http://www.lose-stadt.de/crons/banne...ise.forced.php) werden alle banner eingeladen, sprich es werden mir auch die eingelesenen kampagnen aufgelistet.

    in jeder crondatei wurde der befehl so angepasst

    @require_once ($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/lib/functions.lib.php');


    doch sobald der cronjob läuft, fliegen gut 50% der forced allgemein raus.

    hab im adminbereich die ganzen reloads insgesamt auf maximal 24h eingestellt.


    der Cronjob ist wie folgt eingetragen:

    wget --spider -q http://login:passwort@www.lose-stadt...ise.forced.php


    und jetzt verrate mir mal bitte jemand, was daran noch falsch sein soll.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    26
    so hab endlich alles hinbekommen, nochmal vielen dank an alle, für die hilfe

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Cronjobs
    Von didith1207 im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 09:42
  2. [Script] Cronjobs Serverseitig ausführen (bei Hosting mit Cronjobs)
    Von Benutzer1699 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 20:21
  3. Problem mit Cronjobs
    Von darkshadow im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 14:46
  4. Cronjobs
    Von Tevion im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 13:45
  5. Cronjobs.de und nicht gelaufene Cronjobs
    Von swinxx im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •