Im Voraus: ich wurde immer korrekt, auch heute wieder, von Werbekrise ausbezahlt.
Ich finde desweiteren auch, das WL sich nicht korrekt verhalten hat.
Jedoch: das Eine hat mit dem Anderen m.E. nichts zu tun, jedenfalls für mich als Webmaster, der Werbung einbuchen möchte, die meine User abarbeiten. Ich entscheide mich, und zwar frei von Zwängen anderer, ob ich von einem Sponsor Werbung einbuche oder nicht.
Ich lasse mich von Niemandem weder erpressen oder nötigen, noch als Soldat in einem Privatkrieg missbrauchen.
Ein Wort noch zu Usern/Webmastern, die meinen es geht sie nichts an, weil sie bisher ausgezahlt worden sind:
es geht Alle an, denn auch morgen kannst DU derjenige sein, der wegen AGB-Verstoss nicht ausgezahlt wird, es sei denn der Webmaster hat nur Werbung von Werbekrise auf seiner Seite. Es gibt zahlreiche Werbesponsoren, die Werbung von Webmasterlose weitervermarkten, habt Ihr das im Überblick wer ja und wer nein? Oder ein User bucht auf eurer Seite Werbung ein von einer Seite, die WL eingebunden hat.
AGB hin oder her, es ist die Frage, ob sie überhaupt Rechtens sind. Sie verstossen gegen das Wettbewerbsrecht und sind für mich eigentlich in die Kategorie Kindergarten einzustufen: Spielst du mit dem und dem, dann spiele ich nicht mit dir. Der nächste schreibt dann in seine AGB: wenn du als user bei Seite x.de angemeldet bist, darfst du dir bei mir keine Lose verdienen, du darfst dich anmelden, darfst auch klicken, aber die Lose erhälst du nicht.
Fazit: ich habe vorerst Werbekrise aus meiner Seite genommen, weil ich es nicht gut finde, dass er versucht uns Seitenbetreiber zu erpressen.
Hoffnung: Werbekrise sieht ein, dass es so vielleicht doch nicht geht, uns als Seitenbetreiber zu missbrauchen in seinem Privatkrieg und nimmt die Regelung wieder aus seinen AGB.
mfg
dragon11