Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Was machen bei Klickfakern ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    29
    könnt ihr mal posten wie das mit dem einen pixel klappt und auch mit den kommentar also den script ? wo kann ich denn sehen das der falsche banner geklickt wurde??

    p.s: benutze eigentlich keinen VMS scripts aber ich könte es ja auch bei mir im script einbauen oder? also ich meine wegen dem copyright das hat doch eigentlich keinen oder?

  2. #2
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Die Idee ansich kann sich keiner patentieren.
    Wäre natürlich schön wenn jemand ein Addon oder Codeschnipsel machen könnte, aber wenn Du weisst wie es geht kannst Du es auf Deiner Seite einbauen.

    Ein paar Ideen hätte ich auch noch, aber da ich nicht Scripten kann, weiss ich nicht was per Script möglich ist und was nicht.
    Da ich aber in VB und Delphi ganz gut Programieren kann, weiss ich prinzipiell, wie man einen Autoklicker Programieren könnte und wie man Ihn vielleicht in die Falle locken könnte.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    29
    wenn ich wüsste wie man später guckt wer drauf reingefallen ist könnte ich zumindest einen codeschnipsel mit einem transparenten banner machen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von maniwelt
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    981
    Besser wäre daraus ein Addon zu basteln, das direkt im Adminforce anzeigt, wie oft und wer den unsichtbaren Banner erwischt hatt

    So kann man am schnellsten sehen, wer einen Tool oder ähnliches benutzt....

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    29
    natürlich wär das besser... aber dann muss das gremlin oder so machen... weil ich kann das nicht dafür reicht mein halbwissen nicht aus...

  6. #6
    Moderator
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    1.370

    alles interassant

    Es freut mich schonmal das dieser Threat hier das macht was er sollte, nämlich Möglichkeiten auzuzeigen, wie man Klickfaker aus dem System filtern kann.

    2 Möglichkeiten sind bisher soweit erläutert, das man sie auch einsetzen kann. Zum einen das Umbenennen der klick4.php und zum anderen der Minusbanner übers Adminforce.

    In den Threat (Klammforum) zu den "unsichtbaren" Kommentaren steht zwar wie man nen Kommentar macht, leider aber nicht wie in diesen dann z.B. ein zusätzlicher funktionierender Minusbanner unsichtbar angezeigt wird.

    Auch hier gibt ist bisher keine brauchbare Lösung für 1 Pixel oder Nullbanner.

    Mich würde mal interressieren, wo genau die unsichtbaren/kommentar/1Pixel-Banner überhaupt eingebaut würden. Direkt in die klick4 oder wie ?

    Und dann natürlich wie genau das nun funktioniert.

    Zum kucken wer ihn gedrückt hat, muss halt beim Klick darauf ein Eintrag in der DB gemacht werden ,mit User Id und Zeit, und am besten gleichzeitig ne negative Kontobuchung.

    Gleiches sollte auch beim Minusbanner so sein, denn die im Adminforce gebuchten Banner werden bei mir nicht in der DB geloggt, so wie alle Banner. Somit kann man schlecht (oder garnicht) überprüfen wer überhaupt den Minusbanner gedrückt hat.

    Es scheint noch einige Möglichkeiten gegen Klickfaker zu geben, hoffen wir mal das hier noch was umsetztbaren bei rauskommt.

    MfG und gute nacht.

  7. #7
    Rein Theoretisch müßtest du einen Minusbanner in die Datenbank buchen der aber eine andere Bezeichnung bekommt wie die anderen Sponsorenlinks (Damit der nicht in irgendeiner Klick4 angezeigt wird), durch die "Buchung" des Banners erhälst du eine Tan wie bei jedem anderen Banner auch.
    Mithilfe dieses Tans kannst du dann einen ganz normalen Link "basteln" der wie ein ganz normaler Paidbanner aufgebaut ist.
    Als beispiel:

    http://www.DeineDomain.de/fc.php?tan=Tan des Minusbanners

    Das ganze packst du dann als auskommentierten Link in deine Klick4,
    so sollte es Theoretisch funktionieren.
    Charmante-Lose / Mini-Zocker / ColaCodes4Lose
    Du brauchst Webspace für dein VMS--> PN

  8. #8
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
    ... aber nicht wie in diesen dann z.B. ein zusätzlicher funktionierender Minusbanner unsichtbar angezeigt wird.

    Auch hier gibt ist bisher keine brauchbare Lösung für 1 Pixel oder Nullbanner.
    ...
    Der Banner wird so wie ich es verstanden habe nicht angezeigt.
    Du musst halt in der DB eine Minus-Werbekampange haben, die NIE im Klick4 Bereich angezeigt wird.

    Die den Link zur TAN der Kampange (kannst ja auch mehrere Minus Kampangen eintragen) packst Du dann als Kommentar in den Quellcode.

    Der Banner wird nie geladen, aber er ist laut Kommantar im Quellcode ja mit einer Kampange (der Minuskampange) verlinkt.
    Autoklicker erkennen nicht, dass es sich um einen Komentar handelt sondern denken dort wäre ein Banner, der mit einer Werbekampange verlinkt ist und rufen die Kampange auf.

    Da gibt es sicher eine Möglichkeit, den User der die Kampange aufruft irgendwie im Adminbereich zu melden.

    Einen Banner, der nur ein Pixel gross ist, in Hintergrundfarbe Deiner Seite sollte doch beschaffbar sein. Dann verlinke Ihn nur noch mit der Minuskampange, oder besser mehrere Minuskampangen, und es wird immer zufällig eine im Quellcode angezeigt, bzw. mit dem 1 Pixel Banner verlinkt.
    Dann stellt sich nur die Frage wo der Pixelbanner dargestellt wird, damit ehrliche User Ihn nicht zufällig erwischen. (linke untere Ecke?)

    Den Banner Code hier hat Gremlin gepostet:
    <a href="topframe_forced.php?tan=abc"><img src="bild.gif" height="468" width="60"></a>

    was passiert denn wenn man einfach (zusätzlich zu dem ersten Bannercode, der ja nur als Kommenatar eingefügt wird)
    <a href="topframe_forced.php?tan=abc"><img src="bild.gif" height="0" width="0"></a>
    in den Quelltext einbaut, also NICHT als Kommenat sondern in den richtigen Quelltext.

    Das sollte doch von Tools wie Linky auch als Link erkannt werden falls es funktioniert und einen Banner der 0 Pixel gross ist, kann ein ehrlicher User nicht klicken.

Ähnliche Themen

  1. VMS IPv6 Ready machen
    Von Hardy im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2013, 18:08
  2. mobilcom-debitel Was machen
    Von Basell im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 17:06
  3. [HTML/CSS/JS] [CSS] Aus 2 Spalten 3 machen
    Von Gremlin im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 23:58
  4. Menüs rund machen
    Von Thor82 im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 10:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •