Tach zusammen,

ich habe ein kleines "Problem" gefunden (aber auch schon gelöst) ... hoffe ich bin hier richtig in dem Thread.

Also es geht darum, dass ich Forced-Banner nicht im Adminforce löschen konnte. Die Banner blieben immer da (und auch in der DB eingetragen).

Habe einfach folgendes in der adminforce/content/interfacebanner/webmasterlose.php geändert:

Zeile 3-8:
Code:
if (!isset($_GET['kid'])) $_GET['kid'] = '';
if (!isset($_GET['loeschen'])) $_GET['loeschen'] = '';
if (!isset($_GET['blacklist'])) $_GET['blacklist'] = '';

if ($_GET['loeschen']=='true' && $_GET['kid']) {
db_query("DELETE FROM ".$db_prefix."_gebuchte_werbung WHERE kid='".$_GET['kid']."' and sponsor='webmasterlose' LIMIT 1");
hier meine Variante:
Zeile 3-8
Code:
if (!isset($_GET['tan'])) $_GET['tan'] = '';
if (!isset($_GET['loeschen'])) $_GET['loeschen'] = '';
if (!isset($_GET['blacklist'])) $_GET['blacklist'] = '';

if ($_GET['loeschen']=='true' && $_GET['tan']) {
db_query("DELETE FROM ".$db_prefix."_gebuchte_werbung WHERE tan='".$_GET['tan']."' and sponsor='webmasterlose' LIMIT 1");
Beim Link wird die kid auch nicht übergeben, also habe ich das Löschen auch abhängig von der TAN gemacht (wie es bei den adminbannern auch ist) ...

Ist die Lösung gut? bin noch etwas neu in PHP ... denke aber, dass die Änderung/Lösung problemlos laufen sollte. Kann jetzt zumindest die Banner im adminforce löschen!

Beste Grüße
Sebolus


P.S. mich wundert, dass bisher keiner das Problem angesprochen hat!