Eine ganz einfache Bannerrotation:

du brauchst eine bannerrotation.php mit folgendem Inhalt:
PHP-Code:
<?php
$daten 
file('bannerrotation.txt');
$belegt count($daten);
$zufall rand(0,$belegt-1);
echo 
$daten[$zufall];
?>
weiter eine bannerrotation.txt mit folgendem Inhalt (Beispielhaft):
Code:
<a href="http://www.supportnet.de" target="_top"><IMG SRC="http://www.supportnet.de/image/banner_weiss468_60.jpg" BORDER="0" ALT="Kostenlose und kompetente Hilfe bei Computerproblemen."></A>[Zeilenumbruch]
<img src="banner/aktionsbanner3.gif" width="468" height="60" border="0" alt="">[Zeilenumbruch]
<script src="http://www.WERBENETZWERK.TLD/zufall.php?param1&param2&usw"></script>
Wie du siehst habe ich bereits drei Möglichkeiten in der .txt angegeben. Wichtig ist nur dass du alle html-Elemente, die du brauchst um den Banner anzuzeigen, in eine Zeile schreibst.

Gruß
Eaxo

Edit: Beide Dateien in lib/texte speichern und im Adminforce bei Headerwerbung (Banner) folgende Zeile eintragen:
PHP-Code:
<? include("lib/texte/bannerrotation.php"); ?>
So musst du die header.php nicht anfassen. Ein zusätzliches Eingabefeld kann man in der alternativwerbung.php mit copy&paste und kleinen Änderungen leicht erstellen.


Entschuldigung, das war nicht für den ersten Post gedacht, sondern für den über mir. Ich mag halt die hochkomplexen Sachen nicht...