Hi ihr lieben,

@dude

habe ich auch gefunden (allerdings erst, nachdem ich schon gepostet hatte--schäm--)
aber ich finde es ziemlich aufwändig und frage mich ob es nötig ist, so tief in den Eingeweiden des vms rum zu fummeln. Ich persönlich würde es wohl hinbekommen, aber viele Webbis stehen da glaube ich echt auf dem Schlauch. M.E. nach reicht es völlig aus, wenn man einfach nur verhindert das die Kampagnen gelöscht werden, wenn kein oder ein fehlerhafter RT-Code kommt.

@ der rest

Läuft das vms2 (kenne ich nur vom Namen her) nicht mit crons um die Kampagnen einzulesen?

Da es sich hier um ein Problem der Erreichbarkeit des Interfaces der Sponsoren handelt (was für ein Satz) wäre vms2 genauso betroffen, wenn es auch crons benutzt, oder?