Das hört sich gut an. Hier mal ein auszug aus den FAQ

Wie und wie lange ruft cron-job.org mein Script auf?
cron-job.org ruft Ihr Script an den eingestellten Zeitpunkten auf und wartet, bis das Script beendet ist, jedoch maximal 30 Sekunden. cron-job.org liest die Ausgaben des Scripts, wobei jedoch maximal 1024 Bytes gelesen werden. Sollte Ihr Script mehr Daten senden, wird die Verbindung zum Script getrennt. Lesen Sie dazu auch die nächste Frage.

Worauf soll ich bei meinem Script achten?
Sie sollten also darauf achten, dass Ihr Script möglichst wenig Daten ausgibt, optimalerweise am Ende nur eine Statusmeldung wie 'OK' oder einfach gar nichts.
Sollte Ihr Script länger als 30 Sekunden in der Ausführung benötigen, können Sie das Script mit einem Trick weiterlaufen lassen, sofern es in der Scriptsprache PHP geschrieben ist: Nutzen Sie die Funktion ignore_user_abort(true) um PHP anzuweisen, dass Script weiter auszuführen, auch wenn cron-job.org die Verbindung beendet hat.
Es wäre also ratsam, vorher sämtliche HTML-Ausgaben zu entfernen.

Es sind eine Menge Crons aus meinem Shop im Umlauf, wo eine Statistik der eingelesenen Kampagnen ausgegeben wird. Ich hatte das damals mit eingebaut, weil ich nicht wußte, das die Ausgabe limitiert ist. Ich habe bei meinem Hoster eigene Cronjobs und kann dort immer die Ausgabe des letzten Crons nachlesen. Daher war das nicht nur bei einem manuellen Aufruf sehr praktisch.

Sollte jemand Probleme beim Entfernen haben, folgende Zeilen müssen raus:

Code:
echo '<font color="red"><b>Dieser Cron ist erfolgreich gelaufen!</b></font><br>Written by <b>Klickwarrior</b> from <a href="http://www.script-kiste.shop.ms">Script-Kiste - Scripts4Lose</a><br>
<font color="#006600"><b><u>Diese Kampagnen entsprechen den Anforderungen:</u></b></font><br>';
und weiter unten:

Code:
echo '<b>Vergütung:</b> '.$ext_verguetung.' <b>Eingebucht:</b> '.$int_menge.' <b>Reload</b>: '.$int_reload.'/3600 <b>Name:</b> '.$int_name.'<br>';
Ganz am Ende:
Code:
die('<font color="red"><b>Nicht genug? Mehr Sponsoren gibt´s bei:</b> <a href="http://www.script-kiste.shop.ms">Script-Kiste</a>');
ersetzen mit:

Code:
die('Cron erfolgreich gelaufen');
Also im Prinzip jeweils alles von
echo ' bis ';

Wer gar nicht damit klarkommt, kann sich natürlich gern bei mir oder Holle melden.

Gruß
Marco