Original von VMS1
Also bei den Refverdiensten spielen die Betreibergebühren etc. keine Rolle. Refverdienste werden beim Klicken nur auf den reinen Userverdienst gezahlt.


Nehmen wir mal an es gibt 3 Ref-Ebenen:

1. Ebene : 5%
2. Ebene : 3%
3. Ebene : 1%

Nehmen wir weiterhin mal folgende Downline an:

UserA wirbt UserB.
UserB wirbt UserC
UserC wirbt UserD


dann ergibt sich für UserA folgende Downline:

1. Ebene (5%): UserB
2. Ebene (3%): UserC
3. Ebene (1%): UserD

Jetzt klickt UserD einen Banner, bei dem er selbst 100 lose bekommt und der Webbi 110 Lose vom Sponsor.

Dann ergibt sich daraus folgende Refzahlung
5 Lose (5%) für UserC
3 Lose (3%) für UserB
1 Los (1%) für UserA

Das würde heißen , das man als Webbi 110 Lose bekommt, davon 100 an den Klicker und 8 Lose an Refverdiensten weitergibt. Bliebe ein Gewinn von 2 Losen (rein hypothetisch).

Bei den Spielen würd diese Regel im Normalfall (zumindest alle Games die ich bis jetzt gesehen hab) nur auf die Einsätze angewandt. Die Games funktionieren allerdings meistens mit einem Gewinncache. Setzt ein User z.B. 1000 Lose in einem Spiel, werden davon zuerst die Refgebühren, Betreibergebühren und Jackpotanteil abgezogen. Der Betrag der danach übrigbleibt wandert in den Gewinntopf und nur das wird wieder ausgespielt. Bei korrekter Einstellung kann man also als Betreiber keinen Verlust machen und verdient bei jedem Spiel mind. die Betreibergebühr. Manche User haben ja keinen Werber, da werden die Refverdienste aber trotzdem vom Einsatz abgezogen.

Das Script rechnet beim Refverdienst übrigens mit 2 Kommastellen.