@holmer
du hast irgendwo mal geschrieben, dass du die mails via cron holst und direkt alle mit mal versendest.

ich sagte dazu, dass ich die mails einzelnd in den mailquery bestätigen muss , du meintest, dass du das nicht musst.

daraus entnehme ich, dass du das script verändert haben musst.
wenn das der tatsache entspricht, bist du alleine für diese fehler verantwortlich, da du am originalscript rumgebastelt hast und somit keinerlei gewährleistungsanspruch besteht.

du siehst doch selbst, dass du offensichtlich der einzige bist, der probleme mit dem versenden von mails bist.

gab auch mal nenn bugfix für user, die keinen eigenen server haben, sondern wie webspace arbeiten. dadurch wird die db bis zu 60% entlasstet, jedoch wird mehr traffic verbraucht, aber bei der anzahl an mails die du versendest sollte man ja eh traffic all inclusiv haben

mfg
dennis