Hört sich alles wunderbar an hoffe das alles klappen wird hört sich sehr viel versprechend an!
Hört sich alles wunderbar an hoffe das alles klappen wird hört sich sehr viel versprechend an!
hoffe ihr bleibt daran
den das hört sich alles doch richtig gut an und ich bin schon auf´s endergebniss gespannt.
MfG
dem schließ ich mich an..
was gibts neues in der Sache?
Also diese Woche werde ich den Konfigurator soweit fertig stellen, dass er sich wie der Spider-Client ohne Installation starten lässt.
Das wollte ich zwar schon lange machen, aber da ist was dazuwsichen gekommen.
Da die Surfbar mit der Zeit auch immer umfangreicher wurde (mehrer Faketestarten, einfacher Schutz gegens Fernsteuern, Verschlüsselung der Konfiguration immer mal verbessert, Surfbar prüft ständig ob sie sichtbar ist, mehrfachstart der Surfbar wird nur verboten, wenn es sich um die Surfbar der selben Seite handelt usw.) dauert es auch länger als zuerst gedacht.
Wenn der Konfigurator fertig ist, könnte man die Surfbar (den Clienten) prinzipiell schon nutzen. Das wird auch keine Woche dauern, wenn ich mich mal einen Tag hinsetze und mich intensiv drum kümmere würde das wohl reichen.
Was ich noch in Zusammenarbeit mit Gremlin erledingen muss (er schreibt den Server) wäre die Verschlüsselung des Login und die Meldung von Framebrechern in Surfbarpopups an den Server. (erkannt werden die schon und das Popup ggf. sofort geschlossen).
Zudem habe ich vor kurzem noch was vorgeschlagen, das die Emulation der Surfbar extrem erschweren sollte, da muss ich aber nochmal mit Gremlin drüber reden, ob das überhaupt notwendig ist.
Da am 7.4 meine Vorleseungen anfangen, möchte ich den Konfigurator bis zu diesem Datum auch spätestens fertig haben.
Dann fehlen zwar noch ein paar Dinge in der Surfbar aber wie ich bereits sagte wäre sie (der Client) dann prinzipiell schon nutzbar. (aber noch recht leicht emulierbar)
Aussehen tut sie auch noch nach nichts, aber man kann immerhin schon Bilder einfügen (jeder möchte ja irgendwo sein logo in der Surfbar sehen) und Hintergrund und Schriftfarben im Konfigurator einstellen.
Die Surfbar ist wahlweise eine Floating oder Docking Surfbar, und kann transparent gemacht werden. (maximale erlaubte Transparenz vom Webmaster im Konfigurator einstellbar, damit der User sie nicht 100% transparent macht und die Surfbar sammt Werbung verschwindet.)
Woran ich in den letzten Monaten besonders gearbeitet habe, ist die Prüfung auf Sichtbarkeit (das sind mehrer Test weil es auch mehrer Möglichlkeiten gibt ein Programm gewollt oder ausversehen zu verstecken).
Mir war aufgefallen, dass aktuelle Surfbars sich recht leicht unsichtbar machen lassen und auch kein Problem damit haben, dass man sie (mit Tricks) so positioniert, dass die Werbung gar nicht oder nur zum Teil sichtbar ist (z.B. durch eine seitlich positionierte und extrem vergrösserete Taskleiste), das sollte meine Surfbar bemerken (tut sie auch schon) und dann inaktiv werden, bis die Werbung wieder vollständig gesehen werden kann).
Ist sie wirklich vollständig unsichtbar, macht sie sich wieder sichtbar oder beendet sich. (Je nachdem, ob sie sich wieder sichtbar machen kann)
Ist also mehr als nur eine einfache Surfbar sondern prüft recht viel. (Falls da einer bedenken hat: Die Surfbar meldet niemals das Ergebniss einer Prüfung an den Server sondern deaktiviert entweder die Bannerrotation oder beendet sich einfach selber. Zudem prüft die Surfbar nur Ihre eigenen Werte und testet nichts was das System selber betrifft).
hehe, klingt recht prima, wäre schön, wenn du das die Tage noch unter einen Hut bekommen könntest, jawohl!
Viel Erfolg!