Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Surfbar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Also bei den Framebrechern denke ich werde ich nun auch nichts mehr dran ändern, bzw. dran arbeiten.

    Vielleicht poste ich noch eine einfache Lösung für die Version3.
    Da gab es ein Problem mit den Popups im FF2 der allen Surfkampange das öffnen von Popups auch erlaubt.

    Meine Lösung werde ich die Tage nochmal online testen aber lokal läuft es sehr gut.

    Nun ändere ich noch ein paar Sachen im Spider dann steht die Surfbar wider ganz oben auf der ToDo Liste.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Ab Montag hab ich hier auch wieder alles soweit erledigt das ich Zeit habe dann an der Surfbar weiter zu arbeiten

    Gruß
    Gremlin
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  3. #3
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Das ist gut, dann habe ich ein bisschen Zeit mich wieder im Code "einzufühlen".

    Dadurch dass die Surfbar immer umfangreicher wurde und immer in Intervallen geschrieben wurde, ist der Code ziemlich unübersichtlich (ist er bei mir leider immer).

    Stellenweise war ich aber wohl auch grad nur nicht bei Verstand

    Zudem habe ich bei der Verschlüsselung der Konfiguration mal richtig in die Tasten gehauen. (sicher ist sicher)
    Was den Code aber stellenweise so aufgebläht hat, dass ich zum ersten mal bei einem Projekt die Meldung erhalten habe, dass meine Prozedur zu gross wäre.

    Dafür ist die Konfiguration aber nun 3 Fach verschlüsselt und die Schlüssel werden so kompliziert zusammengetsetz dass ich nur hoffen kann, das da kein Fehler drin ist, weil da blick ich selber fast nicht mehr durch.

    Momentan überlege ich den Mozilla auszubauen, weil er ja eigentlich dazu gedacht war den FF bei Bannerklick zu öffnen, was ja im neuen Code selbstverständlich ist. (öffnen des Standardbrowsers bei Bannerklick)

    Aber vorerst lasse ich Ihn noch drin, der Ausbau wäre dann sowieso in wenigen Sekunden per "Ersetzen" möglich.

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Is.It.Media
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    10
    Hört sich alles wunderbar an hoffe das alles klappen wird hört sich sehr viel versprechend an!

  5. #5
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von Is.It.Media Beitrag anzeigen
    Hört sich alles wunderbar an hoffe das alles klappen wird hört sich sehr viel versprechend an!
    Also laufen tut der Client schon, auch auf anderen Rechnern nicht nur auf meinem Entwickler PC.

    Heute Abend werde ich mich mal wider dransetzten.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von New-Base
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    22
    hoffe ihr bleibt daran
    den das hört sich alles doch richtig gut an und ich bin schon auf´s endergebniss gespannt.

    MfG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    272

    Pfeil

    dem schließ ich mich an..

    was gibts neues in der Sache?

Ähnliche Themen

  1. Surfbar
    Von ThMi84 im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 22:46
  2. [SQL] Surfbar
    Von Pauli1990 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 06:28
  3. Surfbar
    Von Neki im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 12:15
  4. VMS 1 Surfbar
    Von daniel19mb im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 06:23
  5. Surfbar
    Von RancoR im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 19:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •