Das ist gut, dann habe ich ein bisschen Zeit mich wieder im Code "einzufühlen".

Dadurch dass die Surfbar immer umfangreicher wurde und immer in Intervallen geschrieben wurde, ist der Code ziemlich unübersichtlich (ist er bei mir leider immer).

Stellenweise war ich aber wohl auch grad nur nicht bei Verstand

Zudem habe ich bei der Verschlüsselung der Konfiguration mal richtig in die Tasten gehauen. (sicher ist sicher)
Was den Code aber stellenweise so aufgebläht hat, dass ich zum ersten mal bei einem Projekt die Meldung erhalten habe, dass meine Prozedur zu gross wäre.

Dafür ist die Konfiguration aber nun 3 Fach verschlüsselt und die Schlüssel werden so kompliziert zusammengetsetz dass ich nur hoffen kann, das da kein Fehler drin ist, weil da blick ich selber fast nicht mehr durch.

Momentan überlege ich den Mozilla auszubauen, weil er ja eigentlich dazu gedacht war den FF bei Bannerklick zu öffnen, was ja im neuen Code selbstverständlich ist. (öffnen des Standardbrowsers bei Bannerklick)

Aber vorerst lasse ich Ihn noch drin, der Ausbau wäre dann sowieso in wenigen Sekunden per "Ersetzen" möglich.